Video zeigt Szene bei syrischer Familie

Vorwurf des Rassismus bei der Berliner Polizei: Innensenatorin verspricht Aufklärung

Iris Spranger (SPD), Berliner Senatorin für Inneres, Sport und Digitalisierung

Iris Spranger (SPD), Berliner Senatorin für Inneres, Sport und Digitalisierung

Berlin. Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat die Aufklärung des umstrittenen Polizeieinsatzes bei einer syrischen Familie zugesichert. „Ich stehe mit der Polizeipräsidentin Barbara Slowik wegen des Polizeieinsatzes in Verbindung. Die Polizei muss und wird das vollumfänglich aufklären“, sagte Spranger dem „Tagesspiegel“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Mittwoch hatten die Berliner Grünen und Linken ein Video des Polizeieinsatzes veröffentlicht, das zeigte, wie zwei Polizisten einen 30-jährigen Syrer in dessen Berliner Wohnung und im Beisein seiner Familie wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe verhaften wollen. Einer der Polizisten sagt unter anderem: „Das ist mein Land und Du bist hier Gast.“ Gegen einen der gefilmten Polizisten ging die Behörde anschließend dienstrechtlich vor. Auch strafrechtlich wird ermittelt. Der Linke-Abgeordnete Ferat Kocak warf der Polizei anschließend ein „Nazi-Problem“ vor, die betroffene Familie forderte die Entlassung des Polizisten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Parteikollegen Sprangers warnten allerdings vor einem Generalverdacht gegen die Polizei. SPD-Fraktionsvize Tom Schreiber sagte der Zeitung, so „traumatisierend der gesamte Vorgang ist“, über eine Entlassung „entscheiden weder ein Ehepaar noch irgendwelche Dritte“. Dafür gebe es klare Verfahren. Der SPD-Abgeordnete Christian Hochgrebe sagte, alle nötigen Konsequenzen würden gezogen und warnte vor einer „Delegitimierung der Polizei“ durch die Linke. Am Montag soll Spranger im Innenausschuss Fragen zu dem Vorfall beantworten.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken