Neue verstörende Details

US-Polizist verschickte Fotos von blutüberströmtem Tyre Nichols

Eine Erinnerungsstätte für den verstorbenen Tyre Nichols.

Eine Erinnerungsstätte für den verstorbenen Tyre Nichols.

Washington. Nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners Tyre Nichols infolge eines brutalen Polizeieinsatzes in der US-Großstadt Memphis kommen weitere Details ans Licht. Am Mittwoch wurde bekannt, dass einer der beteiligten Polizisten Handy-Fotos von dem schwer verletzten Mann machte und dann eines oder mehrere auch verschickte. Das geht aus Dokumenten einer internen Untersuchung der Polizei hervor, die die Zeitung „New York Times“ veröffentlichte. Der 29 Jahre alte Nichols starb drei Tage nach dem Einsatz im Krankenhaus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Dokumente beschreiben detailliert das Verhalten der einzelnen Polizisten am Abend des 7. Januar. Auf einem Video war zu sehen, wie der Beamte Fotos von Nichols machte, nachdem dieser von mehreren Polizisten nach einer Verkehrskontrolle brutal zusammengeschlagen worden war. Er schickte das Bildmaterial den Dokumenten zufolge an mehrere Personen, auch außerhalb der Polizei.

Der Fall sorgte landesweit für Entsetzen und löste in vielen Städten Proteste aus. Sechs Beamte wurden inzwischen aus dem Polizeidienst entlassen. Fünf von ihnen - auch der Beamte, der die Fotos machte - soll wegen Mordes zweiten Grades der Prozess gemacht werden. Das entspricht im Bundesstaat Tennessee einer Zwischenstufe zwischen Mord und Totschlag. Ihnen drohen lange Haftstrafen. In den USA kommt es immer wieder zu tödlichen Übergriffen durch die Polizei. Davon sind überproportional häufig Afroamerikaner betroffen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa/AP

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken