Trotz Badeverbot und Corona: Hunderte Menschen stürmen Berliner Baggersee
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B45RJENMJFGUFGCNUDVKFSOZBU.jpg)
Der Tweet ging viral: An einem Berliner Badesee hielt sich am Wochenende kaum jemand an Corona-Einschränkungen. Abstand? Fehlanzeige! Auch in anderen Teilen Deutschlands waren die Badeseen voll. Das Hintergrundbild zeigt etwa einen See in Baden-Württemberg.
© Quelle: Montage: imago images/7aktuell / Twitter (Max Krell)
Berlin. Es sind Bilder, die in Zeiten der Corona-Pandemie einen bitteren Beigeschmack haben: Hunderte Menschen tummeln sich am Samstag an einem Berliner Regenrückhaltebecken am Strand und im Wasser, wie das Video eines rbb-Journalisten zeigt. Dabei ist das Baden im Biesdorfer Baggersee eigentlich verboten.
Das Video, das bei Twitter veröffentlicht wurde, zeigt zahlreiche Menschen im und am Wasser – an den coronabedingten Mindestabstand von anderthalb Metern hält sich kaum jemand, auch Masken sind in dem Video nicht zu sehen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Doch nicht nur deshalb finden sich unter dem Video zahlreiche, teils empörte Kommentare. Das Baden ist dort eigentlich verboten, der See ein Regenrückhaltebecken mit ungenügender Wasserqualität, berichtete die Berliner “Morgenpost” bereits vor einigen Tagen. Faktisch werde das Baden dort aber toleriert und sogar eine Imbissbude gebe es dort, schreibt die Zeitung. Erst am vergangenen Wochenende war in dem See ein Mensch ertrunken.
RND/seb