Stelle für Hanfliebhaber

Traumjob Cannabissommelier? „Wir suchen keinen, der sich morgens um neun die Bong anzündet“

Die Firma Cannamedical sucht seit Anfang Februar einen "Cannabissommelier".

Die Firma Cannamedical sucht seit Anfang Februar einen "Cannabissommelier".

Artikel anhören • 7 Minuten

Als das Unternehmen Cannamedical die Stelle des „Cannabissommeliers“ vor drei Wochen ausschrieb, fühlten sich offenbar viele Menschen angesprochen. In der Anzeige heißt es unter anderem: „Du bringst Leidenschaft rund um die Thematik Cannabis mit“. Und bei den Aufgaben: „Bewertung von verschiedenen Cannabissorten anhand festgelegter Kriterien.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Cannamedical ist auf sogenanntes Medizinalcannabis spezialisiert. Seit 2017 können Ärztinnen und Ärzte Cannabis bei bestimmten Erkrankungen verschreiben, die Krankenkassen erstatten die Kosten. Cannamedical importiert jährlich drei Tonnen Hanfblüten und liefert sie an Apotheken in Deutschland aus. Der ehemalige Banker David Henn gründete das Unternehmen 2016. Wenn er über Cannabis spricht, redet er meist von „Produkt“.

Herr Henn, Anfang Februar haben Sie die Stellenanzeige mit dem Titel „Cannabissommelier“ geschaltet. Wie läuft die Suche aktuell?

Extrem gut. Wir haben etwa 1500 Bewerbungen bekommen – so viele, dass wir die Anzeige offline nehmen mussten, wir kommen sonst nicht hinterher. Selbst die britische „Sun“ hat berichtet, Zeitungen aus Kanada, Indien, Österreich. Wir haben deshalb auch viele internationale Interessenten. Die Bewerbungen kommen über alle Kanäle, der totale Wahnsinn.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
David Henn, 32, ist Gründer und CEO der Cannamedical Pharma GmbH. Henn hat International Business studiert und vor der Firmengründung im Investmentbanking gearbeitet. Seit 2021 ist er zudem CEO der Semdor-Pharma-Unternehmensgruppe.

David Henn, 32, ist Gründer und CEO der Cannamedical Pharma GmbH. Henn hat International Business studiert und vor der Firmengründung im Investmentbanking gearbeitet. Seit 2021 ist er zudem CEO der Semdor-Pharma-Unternehmensgruppe.

Was für Leute bewerben sich bei Ihnen? Schreiben die Kandidaten und Kandidatinnen ausdrücklich, dass sie gerne kiffen?

Bis jetzt haben wir ungefähr die Hälfte durchgeschaut. Wegen der Schlagzeilen haben wir eine große Bandbreite an Leuten. Viele referieren darauf, dass sie jahrelange Erfahrung mit dem Produkt haben. Auch aus dem nicht medizinischen Bereich. Dann gibt es welche, die relativ straight forward sind und sagen, dass sie das Produkt schon lange selbst anbauen. Das wird von uns besonders vorsichtig behandelt, weil es eine Information ist, die ins Strafrecht reingreift – und eine Qualifikation, die, ganz offen gesagt, auch nicht kompatibel ist mit unserer Stelle.

Das heißt, sie mussten viele Leute enttäuschen.

Ja. Wir suchen explizit niemanden, der sich morgens um 9 Uhr die Bong anzündet und danach einen Fragebogen ausfüllt. Der Job ist deutlich anspruchsvoller.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Kommt ein Reinheitsgebot auch für Cannabis?
30.01.2023, Schweiz, Basel: Im Rahmen der Cannabisstudie Weed Care wird Cannabis in einer Apotheke verkauft. Die erste Studiengruppe mit 180 Personen kann seit Montag zwei Haschisch- und vier Cannabisblüten-Produkte in neun Apotheken beziehen. Der für die Studie ausgestellte Ausweis berechtigt zum Bezug. Foto: Georgios Kefalas/KEYSTONE/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Für den Fall einer Legalisierung von Cannabis hat der Branchenverband Cannabiswirtschaft den Vorschlag eines Reinheitsgebotes vorgelegt.

Erzählen Sie bitte.

Im Wesentlichen geht es um drei Dingen: Erstens brauchen wir Hilfe bei der Vorselektion unserer internationalen Lieferanten. Die sitzen in Kanada, in Australien, in Europa und Südafrika. Dort wollen wir die besten Sorten finden. Zweitens nehmen wir in Deutschland eine Wareneingangsprüfung vor.

Das könnte wiederum missverständlich klingen.

Es geht um eine optische und haptische Begutachtung, eine Geruchsprüfung – nicht ums Proberauchen. Es muss geprüft werden, ob das Produkt richtig getrimmt worden ist, die richtigen Trocknungsprozesse durchlaufen hat. Und drittens suchen wir jemanden, der uns im Zuge der deutschen Cannabislegalisierung unterstützt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie viele ernsthafte Bewerbungen waren bislang dabei?

Bis jetzt haben wir die Hälfte durchgeschaut. Etwa 10 Prozent sind in die engere Auswahl gekommen, wir mussten vielen absagen. Eine der exotischeren Bewerbungen kam beispielsweise aus dem Gefängnis. Der Absender hat uns wissen lassen, dass er in sechs Monaten zur Verfügung stünde.

Hat er erzählt, warum er einsitzt?

Passenderweise wegen der Kultivierung von Cannabis. Das Bewerberfeld ist sehr breit, das ist unstrittig.

Über Cannamedical

Die Cannamedical Pharma GmbH ist nach eigenen Angaben Marktführer in Deutschland für medizinisches Cannabis. Cannamedical beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und rechnet dieses Jahr mit einem Umsatz zwischen 25 bis 30 Millionen Euro. Seit 2021 ist das Unternehmen Teil der Semdor Pharma Group, die sich auf Betäubungsmittel und medizinisches Cannabis spezialisiert hat.

Sie haben verlauten lassen, je nach Qualifikation bis zu 100.000 Euro Jahresgehalt zu zahlen. Wäre das jemand, der oder die jahrelange Erfahrung aus der Industrie mitbringt?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nicht zwangsläufig. Ich suche nicht den perfekt-lizenzierten, studierten Agrarwirt, der Cannabis nur aus der Theorie kennt. Wir suchen Kandidaten mit mindestens drei Jahren Erfahrung im medizinischen Cannabisbereich. Sie müssen Cannabispatienten sein, um Präparate auch legal testen zu können – auch wenn darauf nicht der Schwerpunkt liegt. Wichtig ist es, verschiedene Produkte probiert zu haben und vor allem artikulieren zu können, was warum geholfen hat.

Cannabispatient zu sein ist also die wichtigste Voraussetzung für den Job. Aus welchen Gründen sind Menschen auf Medizincannabis angewiesen?

Es gibt bis zu 81 verschiedene Indikationen – von Tinnitus bis hin zu psychischen Erkrankungen. Am häufigsten wird Cannabis im Rahmen der Schmerzmedikation verschrieben, das ist etwa bei drei Viertel der Patienten der Fall.

Bei der Beschreibung „Sommelier“ denkt man an einen feinen Gaumen, an einen ausgeprägten Geruchs- und Geschmackssinn. Eigenschaften, die demnach auch in Bezug auf Cannabis hilfreich sind?

Genau. Das ist wie beim Weinsommelier – der braucht auch eine gut ausgebildete Nase und muss ein solides Anbauverständnis haben. Entsprechend war die Verbindung für uns naheliegend. Cannabissommelier ist aber kein etabliertes Berufsbild. Den Job gibt es meines Wissens noch nicht in Deutschland und kaum auf der Welt – sonst hätten wir nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach welchen Kriterien bewertet man eine Cannabissorte?

Das ist zum einen der Trockengehalt: Ist das Produkt harzig, ist es klebrig? Sind die Trichome, die Pflanzenhaare, am richtigen Platz? Eine große Bedeutung hat die Aromenvielfalt. Dabei kommt es auf die Zusammensetzung der Terpene, der Duftstoffe, an. Die lässt sich am besten mit einer geschulten Nase festlegen. Das ist aber eine Herausforderung, die nicht jeder können wird.

Und wenn es um die geschmackliche Beschreibung der Sorten geht – ist das ähnlich variantenreich wie beim Wein?

Ja, das ist breit gefächert. Es gibt süßliches Cannabis, erdiges, Limonennoten, Pinien, Eukalyptus. Holzig, würzig-pikant, blumig – eine große Vielfalt, wie das eben auch bei Wein ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie geht es in den nächsten Tagen mit der Bewerbersuche weiter? Wird es ein Assessment-Center geben?

Nicht so, wie man sich das vorstellt. Wir machen klassische Bewerbungsgespräche. Der Geruchs- und Geschmackssinn wird mit extrahierten Terpenen in flüssiger Form getestet, um im Einklang mit den Betäubungsmittelgesetzen zu bleiben.

Auf die legale Art und Weise also.

Richtig. Es wird explizit kein Proberauchen geben.

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken