Unfall im Schwarzwald

15-Jährige stirbt bei Fallschirmsprung

Bei einem Fallschirmsprung ist ein 14-Jähriger am Flugplatz Eisenach-Kindel gestorben.

Tödlicher Fallschirmsprung im Schwarzwald.

Eine jugendliche Fallschirmspringerin ist in Villingen-Schwenningen tödlich verunglückt. Die 15-jährige Flugschülerin war nach Angaben eines Polizeisprechers vom Montag alleine in rund 3200 Metern Höhe abgesprungen. Kurz vor der Landung flog sie nach ersten Erkenntnissen der Ermittler eine Kurve und stürzte aus wenigen Metern Höhe ab. Dabei habe sie am Samstag schwere Verletzungen erlitten und starb später in einem Krankenhaus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jugendliche dürfen in Deutschland nach Angaben des Deutschen Fallschirmsportverbands mit 14 Jahren die praktische Ausbildung zum Fallschirmspringen beginnen. Die Lizenz bekommen sie nach erfolgreicher Prüfung dann mit 16 Jahren ausgestellt.

Technischer Defekt nicht ausgeschlossen

Das verunglückte Mädchen sprang dem Polizeisprecher zufolge schon rund ein Jahr lang alleine und brachte im Rahmen ihrer Ausbildung schon mehrere Solosprünge hinter sich. Ihr Fluglehrer war den Angaben nach über dem Schwarzwald-Baar-Kreis mit abgesprungen, konnte das Unglück aber nicht verhindern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Fallschirm des Mädchens wurde sichergestellt. Er soll nun von Fachleuten untersucht werden, um einen technischen Defekt an dem Fluggerät auszuschließen, wie der Sprecher erklärte.

Fallschirmspringen in Deutschland vergleichsweise sicher

Fallschirmspringen gilt in Deutschland als vergleichsweise sichere Sportart. Aus Statistiken des Deutschen Fallschirmsportverbands (DFV) geht hervor, dass es im Jahr 2020 einen tödlichen Unfall bei 240.923 registrierten Sprüngen gab (entspricht einer Quote von 0,0004 Prozent). Im vergangenen Jahr gab es vier tödliche Unfälle, die Gesamtzahl der Absprünge lag dem Verband aber noch nicht vor.

Mit Blick auf die jährlichen DFV-Unfallstatistiken gab es seit dem Jahr 2005 durchschnittlich rund 328.800 Sprünge pro Jahr, bei denen im Schnitt fünf tödlich endeten. Eingerechnet sind hier allerdings auch tödlich verunglückte deutsche Springer im Ausland.

dpa/RND

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken