Spreadshirt verkauft fragwürdiges Impfgegnershirt – und entschuldigt sich

Das Unternehmen Spreadshirt hat ein fragwürdiges T-Shirt verkauft.

Das Unternehmen Spreadshirt hat ein fragwürdiges T-Shirt verkauft.

Leipzig. Das T-Shirt-Druckhaus Spreadshirt hat sich für ein fragwürdiges Motiv auf einem Kleidungsstück entschuldigt. Über den Shop des Unternehmens war das T-Shirt eines mutmaßlichen Impfgegners verkauft worden. Der Aufdruck: Ein Davidstern mit der Aufschrift “nicht geimpft”.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Motiv hatte am Wochenende im Netz für Aufregung gesorgt. Mit dem Motiv spielt der Urheber sehr offensichtlich auf die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg an. Damals wurden Menschen jüdischen Glaubens mit einem ähnlichen Symbol – damals Judenstern genannt – gekennzeichnet.

Gegenüber der “Leipziger Volkszeitung” (LVZ) sagte eine Sprecherin, man habe das Produkt bereits aus dem Shop entfernt. Das Design verstoße eindeutig gegen die Richtlinien von Spreadshirt. Das Unternehmen selbst entschuldigte sich auf Twitter.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Designs werden nicht geprüft

Bei der Druckerei können Kunden eigenständig Motive erstellen und zum Kauf anbieten. Die Designs würden nicht vorab geprüft. Stattdessen müssen die Nutzer erklären, dass sie beispielsweise keine Urheberrechte verletzen oder strafbare Inhalte verbreiten. Andere Kunden können Designs melden.

Im aktuellen Fall ermittelt laut LVZ jetzt sogar die Leipziger Polizei.

RND/LVZ/msc

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken