Solidaritätskundgebung in Berlin

„Sound of Peace“: Natalia Klitschko rührt Zuschauer zu Tränen

Natalia Klitschko beim "Sound of Peace"-Konzert am Sonntag in Berlin.

Natalia Klitschko beim "Sound of Peace"-Konzert am Sonntag in Berlin.

Berlin. Natalia Klitschko, Frau des Bürgermeisters von Kiew und Ex-Profiboxers Vitali Klitschko, hat sich bei einer großen Solidaritätskundgebung in Berlin für die internationale Unterstützung bedankt. „Was meinem Land jetzt passiert ist furchtbar“, sagte Klitschko am Rande der musikalischen Friedensdemonstration vor dem Brandenburger Tor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Es ist wichtig, die Massen zu sehen, die hier zusammenkommen. Es ist wichtig zu sehen, dass die ganze Welt für die Ukraine steht“, sagte sie. Es gehe darum, den Krieg in ihrem Land so schnell wie möglich zu beenden. „Mit Zusammenhalt, wenn wir alle aufstehen, werden wir das erreichen.“ Die Ukraine kämpfe derzeit für alle Menschen, „für Frieden in der ganzen Welt“, sagte Klitschko.

„Sound of Peace“: Friedenskonzert am Brandenburger Tor lockt 15.000 Menschen an
20.03.2022, Berlin: Menschen haben sich anlässlich der Solidaritätskundgebung "Sound of Peace" vor dem Brandenburger Tor versammelt. Auf der Bühne werden zahlreiche bekannte Künstler auftreten und  ihre Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine demonstrieren. Foto: Joerg Carstensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Am Brandenburger Tor in Berlin sind Tausende zu einem Solidaritätskonzert zusammengekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Nur zusammen schaffen wir Frieden“, sagte sie auf der Bühne mit Dank an die Tausenden Menschen auf der Straße des 17. Juni. Anschließend kündigte Klitschko ein „neues Lied für mein Land“ an und sang den Song „Better Days“.

Mit ihrem Auftritt rührte Klitschko die Zuschauer zu Tränen. Auf Twitter gaben einige Nutzer an, stark bewegt zu sein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit der Solidaritätskundgebung haben Kulturschaffende vor Tausenden Menschen ihre Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine demonstriert. Die Friedensaktion „Sound of Peace“ sollte nach Einschätzung der Veranstalter „Europas größte musikalische Kundgebung“ gegen den Krieg werden.

„Sound of Peace“ im Livestream

Das Benefizkonzert am Brandenburger Tor ist um 12 Uhr gestartet. Auf Youtube bietet der Kanal „Kliemannsland“ des Unternehmers und Musikers Fynn Kliemann einen Livestream an:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

RND/dpa/sas

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken