Sexuelle Belästigung auf Erstsemesterfahrt: Staatsanwaltschaft ermittelt in Bonn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GRWGFIEFHRAZRJWB4ZMTYCBVB4.jpeg)
Das Hauptgebäude der Bonner Universität.
© Quelle: Volker Lannert/dpa
Bonn. Die Universität Bonn untersucht ein mögliches „schwerwiegendes Fehlverhalten“ bei einer Erstsemesterfahrt von Medizinstudenten. Wer Zeuge oder Opfer geworden sei, möge sich unverzüglich bei der Polizei melden, appellierte die Uni auf ihrer Internetseite an mögliche Beteiligte.
Ein Sprecher der Bonner Staatsanwaltschaft sagte am Freitag, die Vorwürfe würden in einem anonymen Schreiben erhoben, das dem Dekanat zugeleitet worden sei. Darin werde über Alkoholeskapaden während einer Erstsemesterfahrt nach Bergneustadt im Bergischen Land berichtet. Männliche Studenten sollen dabei den angetrunkenen Zustand von Studentinnen für sexuelle Handlungen ausgenutzt haben.
„Lückenlose Aufklärung“ gefordert
„Die Universitätsleitung (…) fordert eine lückenlose Aufklärung der Vorgänge“, heißt es in der Erklärung auf der Website. „Die Universität Bonn verurteilt jedwede Form von sexueller Belästigung und Gewalt.“ Über die Untersuchung hatten „Bild“ und „Express“ berichtet.
RND/dpa/msc