Schweres Erdbeben und Tsunami erschüttern Ägäis: Zwölf Tote in der Türkei, zwei auf Samos

Menschen stehen nach einem Erdbeben mit der Stärke 6,6 in der Ägäis vor Seferihisar in der türkischen Provinz Izmir vor einem eingestürzten Gebäude.

Menschen stehen nach einem Erdbeben mit der Stärke 6,6 in der Ägäis vor Seferihisar in der türkischen Provinz Izmir vor einem eingestürzten Gebäude.

Istanbul. Nach den heftigen Erdstößen in der Ägäis ist die Zahl der Toten in der Westtürkei auf mindestens zwölf gestiegen. Weitere 400 Menschen seien nach ersten Erkenntnissen verletzt, meldete die türkische Katastrophenschutzbehörde Afad am Freitag. Auf der griechischen Insel Samos, die ebenfalls stark betroffen war, kamen nach bisherigen Erkenntnissen zwei 17-Jährige ums Leben, die in einer schmalen Gasse von einstürzenden Mauern erschlagen wurden. Acht Menschen sollen verletzt sein. Die Europäische Union und die Nato boten den beiden Ländern Hilfe an; auch Griechenland richtete ein Hilfsangebot an die vom Beben stärker betroffene Türkei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das erste Beben hatte nach Angaben der nationalen türkischen Katastrophenbehörde eine Stärke von 6,6. Die für Erdbeben zuständige US-Behörde USGS gab die Stärke des Bebens sogar mit 7 an. In der türkischen Provinz Izmir stürzten Gebäude ein, Menschen wurden verschüttet. Der Gouverneur der Provinz sagte am Nachmittag, rund 70 Menschen seien lebend aus den Trümmern geborgen worden, nach weiteren Verschütteten werde gesucht. Der Sender TRT zeigte Bilder von eingestürzten Mehrfamilienhäusern und von Staubwolken über der Stadt Izmir. Es wurde von Panik auf den Straßen während des Bebens berichtet, Telefonverbindungen seien unterbrochen gewesen.

Griechenland und Türkei: Todeszahl nach Erdbeben steigt
IZMIR, TURKEY - OCTOBER 30: Emergency services personnel carry an injured man from the rubble of a collapsed building after a powerful earthquake struck on October 30, 2020 in Izmir, Turkey. Twelve people have been killed and more than five hundred injured after an earthquake struck the Aegean Sea off the coast of Turkey's Izmir Province. More than twenty buildings were destroyed in Izmir, Turkey's third largest city.  (Photo by Usame Ari/Getty Images)

Die türkische Tourismusprovinz Izmir und die griechische Insel Samos wurden am Freitag von einem Erbeben der Stärke 7,0 erschüttert.

Jugendliche auf Samos von Mauer erschlagen

Auf der griechischen Insel Samos kamen Medienberichten zufolge zwei 17-jährige Schüler ums Leben, die auf dem Heimweg waren. Sie seien in einer engen Gasse von einstürzendend Hausmauern erschlagen worden, hieß es. Außerdem würden acht Verletzte im Krankenhaus der Insel behandelt. Sowohl dort als auch an der türkischen Westküste trat bei einem Tsunami nach dem Beben das Wasser über die Ufer, zudem gab es seit dem Hauptbeben am Mittag mehrere zum Teil starke Nachbeben, der Strom fiel aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Europäische Union und die Nato boten der Türkei und Griechenland Hilfe an. „Ich bin in Gedanken bei allen, die betroffen sind“, schrieb EU-Ratschef Charles Michel am Freitag auf Twitter. „Die EU hält sich bereit, Unterstützung zu leisten.“ Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg boten Hilfe an. Der griechische Premier Kyriakos Mitsotakis sicherte in einem Telefonat mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ebenfalls Hilfe zu.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Erschütterungen in Istanbul und Athen zu spüren

Das Zentrum des Erdbebens habe in der Ägäis vor der türkischen Provinz Izmir, rund 16 Kilometer nördlich der griechischen Insel Samos gelegen, berichteten türkische und griechische Medien.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verschiedenen Berichten zufolge soll das Beben in der türkischen Metropole Istanbul und bis in die griechische Hauptstadt Athen zu spüren gewesen sein

RND/dpa/msk

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken