Nikolas C. erschoss 17 Menschen

Schulmassaker in Parkland: Lebenslange Haft, aber keine Todesstrafe

Der Angeklagte Nikolas C. im Gerichtssaal (Archivfoto).

Der Angeklagte Nikolas C. im Gerichtssaal (Archivfoto).

Mehr als vier Jahre nach dem Massaker an einer Schule im US-Bundesstaat Florida haben die Geschworenen in dem Gerichtsprozess eine lebenslange Haft für den Täter empfohlen. In ihrem Beschluss, der am Donnerstag in einem Gericht in Fort Lauderdale verlesen wurde, sprach sich die Jury dagegen aus, eine Todesstrafe für den Schützen Nikolas C. zu empfehlen. Dafür wäre ein einstimmiger Beschluss nötig gewesen. Die Richterin sagte, das endgültige Strafmaß solle formal am 1. November verkündet werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der inzwischen 24 Jahre alte Täter namens Nikolas C. hatte sich im vergangenen Oktober des Mordes und des versuchten Mordes in jeweils 17 Fällen für schuldig bekannt. Die Jury hatte darüber zu beraten, ob er für seine Tat an der Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland zu lebenslanger Haft oder zum Tode verurteilt werden soll. Die Staatsanwaltschaft in Florida hatte seine Hinrichtung gefordert. Das Verfahren zog sich über mehrere Monate hin.

Schütze war zum Tatzeitpunkt 19 Jahre alt

Bei der Anhörung im Oktober hatte C. Videoaufnahmen zufolge gesagt: „Es tut mir sehr leid, was ich getan habe – und ich muss jeden Tag damit leben.“ Der damals 19 Jahre alte Schütze hatte am 14. Februar 2018 in Parkland mit einem legal erworbenen halbautomatischen Gewehr 14 Jugendliche und drei Erwachsene erschossen und weitere Menschen verletzt. Überlebende Schüler hatten nach der Tat Protestaktionen gegen Waffengewalt und für striktere Waffengesetze in den USA gestartet, die zu einer landesweiten Bewegung wurden. Weiterhin sind Schusswaffen in den USA aber leicht erhältlich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den USA kommt es immer wieder zu Amokläufen an Schulen. Erst im Mai hatte eine verheerende Attacke an einer Grundschule im Bundesstaat Texas einmal mehr das Land erschüttert. In der Schule im Ort Uvalde hatte ein 18 Jahre alter Schütze 19 Kinder und zwei Lehrerinnen getötet, bevor er von der Polizei erschossen wurde.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken