Rohrbomben in Washington platziert: FBI fahndet mit Foto nach Verdächtigem
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W3KMXTLXWRCBXHZD624M3LY7SQ.png)
Das FBI sucht diesen Verdächtigen.
© Quelle: FBI
Washington. Mit einem Foto fahndet die US-Bundespolizei FBI nach einem Verdächtigen, der zwei Rohrbomben an den Hauptquartieren der Republikanischen und Demokratischen Partei in Washington platziert hat. Für Hinweise, die zur Festnahme und späteren Verurteilung der Person führen, sei eine Belohnung von 50.000 Dollar ausgesetzt, teilte die Sicherheitsbehörde am späten Donnerstagabend (Ortszeit) mit.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Zuvor hatten die Behörden mitgeteilt, dass es sich bei den am Mittwoch gefundenen Rohrbomben tatsächlich um gefährliche Sprengsätze handelte. Sie hätten großen Schaden anrichten können, teilte die Kapitol-Polizei mit. Die Sprengsätze seien entschärft und an die Bundespolizei FBI für weitere Ermittlungen übergeben worden. Am Mittwoch war zunächst unklar gewesen, ob es sich bei den verdächtigen Objekten nicht um Attrappen handelte.
Die Hauptquartiere der Republikanischen und Demokratischen Partei befinden sich in der Nähe des Kapitols, das Anhänger des US-Präsidenten Donald Trump am Mittwoch gestürmt hatten.
RND/seb