Reihenweise Verletzte wegen “Skull Breaker”-Challenge auf Tiktok

Auf der Plattform TikTok macht sich eine neue Hype-Challenge breit.

Auf der Plattform TikTok macht sich eine neue Hype-Challenge breit.

Washington/Berlin. Es soll eine lustige Mutprobe sein. Doch vermehrt gibt es Warnungen vor der “Schädelbrecher-Herausforderung” (“Skull-Breaker Challenge”), von der einige Nutzer in sozialen Medien wie auf der Plattform Tiktok Videos veröffentlicht haben. Dabei stellen sich drei Leute in eine Reihe und springen hoch. Demjenigen in der Mitte werden die Füße weggetreten, so dass dieser rücklings auf den Boden fällt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nicht nur in den USA gab es in den vergangenen Tagen Berichte über Jugendliche, die sich Gehirnerschütterungen bei der Mutprobe zugezogen haben. Auch in Deutschland wendeten sich bereits Verletzte an die Rettungsstellen, wie das Helios Klinikum Berlin-Buch vergangene Woche mitteilte.

Schwere Verletzungen sind möglich

"Ein ungeschützter Sturz kann schwere Verletzungen an der Wirbelsäule, Schädelverletzungen und Schädelbrüche zur Folge haben", erklärte die pflegerische Leiterin im Notfallzentrum der Klinik, Susanne Richter. Eine Warnung veröffentlichte das Klinikum auch auf Tiktok in einem Video. Auch der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) griff das Thema auf und verbreitete auf Twitter eine Warnung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Unternehmenssprecherin von Tiktok erklärte am Mittwoch auf Anfrage, in der App finde sich unter dem Hashtag #Skullbreakerchallenge der Hinweis, dass es untersagt sei, "andere zu gefährlichen Stunts oder riskantem Verhalten, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen könnten, zu ermutigen oder ein derartiges Verhalten zu imitieren". Inhalte, die zu gefährlichen Aktionen aufriefen oder diese verherrlichen, seien auf der Plattform nicht gestattet.

Immer wieder gibt es sogenannte Challenges, die teilweise weite Verbreitung finden. So wurde 2014 das Internet-Phänomen "Ice Bucket Challenge" (Mutprobe mit einem Eiswasserkübel) weltweit bekannt.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken