Weihnachtsklassiker von Wham!

Nie wieder „Last Christmas“? Britisches Ehepaar will Rechte an Song kaufen und ihn verbannen

George Michael und Andrew Ridgeley alias Wham! zeichnen für einen der am meisten geliebten und gehassten Weihnachtssongs verantwortlich.

George Michael und Andrew Ridgeley alias Wham! zeichnen für einen der am meisten geliebten und gehassten Weihnachtssongs verantwortlich.

Weihnachtslieder sind - wie Musik generell - natürlich Geschmackssache. Dennoch: Gerade an den alle Jahre wieder im Radio rauf- und runtergespielten Klassikern wie „All I Want For Christmas Is You“ oder „Last Christmas“ scheiden sich die Geister. Ein britisches Ehepaar hasst den Wham!-Song so sehr, dass es nun eine ungewöhnliche Spendenkampagne gestartet hat: Tomas und Hannah Mazetti wollen die Rechte an „Last Christmas“ erwerben und dann den Song für immer verbannen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bislang hat das Ehepaar knapp über 50.000 Pfund (etwa 56.000 Euro) von mehr als 300 Unterstützern gesammelt. Die Idee zur ungewöhnlichen Aktion hatte ein Freund, wie Hannah Mazetti der „South West News Service“ erzählte, der erklärte, dass es theoretisch möglich sei, den Song von allen Streamingplattformen zu nehmen, sobald man die Rechte daran besitze: „Wir fragten unsere Freunde, was sie bereit wären zu zahlen, wenn sie den Song nie mehr hören müssten. Und das war eine ganze Menge, wie sich herausstellte.“

„Last Christmas“ bald als Atommüll entsorgt?

Um die Rechte tatsächlich zu erwerben, dürfte aber eine weitaus größere Summe nötig sein als der bislang gesammelte Betrag; Die Rechte an „Last Christmas“ liegen bei Warner Chappell Musik UK und würden laut Schätzungen der „Daily Mail“ 15 bis 20 Millionen Pfund (etwa 17 bis 22 Millionen Euro) kosten. Das Ehepaar versucht dennoch, die Summe mit ihrer Kampagne zu erreichen. Falls die Aktion erfolgreich sein sollte, sollen die Mastertapes entsorgt werden: Mazetti sagte, man wolle sie zu einem Atommülllager in Finnland schicken, „wo sie für mindestens zwei Millionen Jahre lagern sollen“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Aktion, erklärte Mazetti, richte sich nicht gegen Wham!: „Wir hassen Wham! nicht, aber wir hassen diesen Song, weil er 5000 Mal am Tag gespielt wird. Wir hatten das Gefühl, dass wir etwas tun müssen, um die Menschen zu unterstützen, die genauso sehr unter ihm leiden wie wir.“

RND/Teleschau

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken