„Karl For Ever“: Paris verneigt sich vor verstorbenen Stardesigner Karl Lagerfeld

Ein letztes Mal im Mittelpunkt: Die Modewelt verabschiedete sich mit einer großen Gala in Paris von Karl Lagerfeld. Rund 2000 internationale Gäste waren dazu ins Grand Palais gekommen.

Ein letztes Mal im Mittelpunkt: Die Modewelt verabschiedete sich mit einer großen Gala in Paris von Karl Lagerfeld. Rund 2000 internationale Gäste waren dazu ins Grand Palais gekommen.

Paris. Abschied von einem ganz Großen: Unter dem Motto "Karl For Ever" hat die Pariser Modewelt den im Februar gestorbenen Stardesigner Karl Lagerfeld im Grand Palais geehrt. Rund 2000 internationale Gäste kamen am Donnerstagabend zu einer großen Gala, ausgerichtet von den Modehäusern Chanel und Fendi.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Karl Lagerfeld galt als der letzte Pariser Modezar

Der gebürtige Hamburger Lagerfeld hatte jahrzehntelang bis zu seinem Tod als Kreativdirektor von Chanel gewirkt. Kleider entwarf er auch für das italienische Modehaus Fendi. Der Dandy mit dem weißen Haarzopf galt als der letzte Pariser Modezar. Zahlreiche Promis erwiesen Lagerfeld auf der Gedenkfeier in Paris die letzte Ehre, darunter Prinzessin Caroline von Hannover, Carla Bruni-Sarkozy, Stella McCartney oder Brigitte Macron, die Frau von Staatschef Emmanuel Macron. Auch das deutsche Top-Model und Lagerfeld-Muse Claudia Schiffer war vor Ort, sie erinnerte zudem noch auf ihrem Instagram-Account an Lagerfeld.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Das Grand Palais liegt in der Nähe der Prachtstraße Champs-Élysées. Unter der Kuppel des historischen Baus waren große Porträts des weltbekannten Modeschöpfers zu sehen, der in seiner Wahlheimat Frankreich oft nur der „Kaiser“ genannt wurde.

Für Karl Lagerfeld gab es bisher keine große Zeremonie

Für den vor rund vier Monaten gestorbenen Modeschöpfer hatte es bisher keine große Zeremonie oder Würdigung gegeben. Über Lagerfelds Alter war immer wieder gerätselt worden. Er kam als Sohn eines Dosenmilch-Fabrikanten zur Welt – nach eigenen Angaben im September 1935, womit er 83 Jahre alt geworden wäre. Als Geburtsjahre kursieren aber auch 1933 und 1938.

Karl Lagerfeld wollte nicht öffentlich bestattet werden. Seine Asche wurde in Nanterre, einem Vorort von Paris, im kleinsten Familien- und Freundeskreis, beigesetzt.

Lesen Sie auch: Lagerfeld-Nichte zu möglichem Erbe: „Wir erwarten nichts“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken