Ereignisse, Geburtstage, Todestage

Kalenderblatt für den 19. Mai – was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Donnerstag, den 19. Mai 2022: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kalenderblatt: Donnerstag, 19. Mai 2022

  • 20. Kalenderwoche, 139. Tag des Jahres, noch 226 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Stier
  • Namenstag: Ivo, Pietro
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist am 19. Mai passiert?

2017 – Bibiana Steinhaus wird erste Schiedsrichterin in der Fußball-Bundesliga der Männer. Das beschließt der DFB.

2007 – Die Fusion von Linkspartei und WASG ist besiegelt. Bei einer Urabstimmungen haben sich die Mitglieder von Linkspartei und WASG mit großer Mehrheit für einen Zusammenschluss ausgesprochen.

1977 – Der Orient-Express, einer der berühmtesten und luxuriösesten Züge der Eisenbahngeschichte, startet abends von Paris aus zu seiner letzten Fahrt nach Istanbul.

1972 – Als erstes rein kommerzielles atomares Großkraftwerk in der Bundesrepublik geht das Kernkraftwerk Stade in Betrieb.

1972 – Bei einem Sprengstoffanschlag der RAF auf das Hochhaus des Springer-Verlages in Hamburg werden 34 Menschen verletzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1947 – Nach den Wahlen vom 20. April konstituiert sich in Düsseldorf der erste gewählte Landtag Nordrhein-Westfalens.

1902 – Der heutige deutsche Tennis-Bund (DTB) wird in Berlin unter dem Namen „Deutscher Lawn Tennis Bund“ (DLTB) gegründet.

1802 – Napoleon Bonaparte, zu dieser Zeit noch Erster Konsul Frankreichs, stiftet den seither bedeutendsten französischen Orden, die Ehrenlegion.

1607 – Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt gründet die nach ihm benannte „Ludwigs-Universität“ oder „Ludoviciana“ in Gießen. Seit 1946 trägt sie den Namen ihres ehemaligen Chemie-Professors Justus Liebig.

Prominente Geburtstage: Wer wurde am 19. Mai geboren?

1952 – Bert van Marwijk (70), niederländischer Fußballtrainer, Nationalcoach der Niederlande 2008-2012

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1947 – Barbara Schöne (75), deutsche Schauspielerin („Baltic Storm“, „Unser Charly“)

1947 – David Helfgott (75), australischer Pianist, bekannt geworden durch den Film über sein Leben „Shine“ (1996)

1942 – Alexandra, deutsche Sängerin („Mein Freund, der Baum“, „Zigeunerjunge“, „Sehnsucht“), gest. 1969

1922 – Herbert Burdenski, deutscher Fußballspieler, mit dem FC Schalke 04 Deutscher Meister 1940 und 1941. Fünfmaliger Nationalspieler., gest. 2001

Prominente Todestage: Wer ist am 19. Mai gestorben?

2007 – Hans Wollschläger, deutscher Übersetzer und Schriftsteller, bekannt geworden durch die Neuübersetzung des Romans „Ulysses“ von James Joyce, geb. 1935

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1962 – Gabriele Münter, deutsche Malerin, Mitglied der Künstlergruppe „Blauer Reiter“, geb. 1877

RND/mit Material der dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken