Wegen der Trockenheit

Wasserbeschränkungen auf Kroatiens bei Deutschen beliebter Halbinsel Istrien

Das malerische Rovinj thront auf der glasklaren Adria. Istrien ist sehr beliebt bei deutschen Urlaubern - kämpft aber aktuell auch mit der Trockenheit.

Das malerische Rovinj thront auf der glasklaren Adria. Istrien ist sehr beliebt bei deutschen Urlaubern - kämpft aber aktuell auch mit der Trockenheit.

Pula. Auf der bei Urlaubern beliebten kroatischen Halbinsel Istrien sind am Montag Beschränkungen für den Wasserkonsum in Kraft getreten. Trinkbares Leitungswasser darf demnach nicht mehr zum Waschen von Fahrzeugen, zur Straßenreinigung, zur Bewässerung von Grünflächen sowie für Duschen an Stränden und in Schwimmbädern verwendet werden, berichteten kroatische Medien. Ausgenommen ist lediglich die Reinigung von Märkten und Fischmärkten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Provinzregierung von Istrien begründete die Maßnahme mit der anhaltenden Trockenheit sowie mit meteorologischen Vorhersagen, wonach in absehbarer Zeit mit keinen Niederschlägen zu rechnen ist. Verstöße gegen die Wasserspar-Verordnung können mit dem Abdrehen der kommunalen Wasserversorgung geahndet werden.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken