Hochwasserkatastrophe im Ahrtal: Privatfirmen sollen verstärkt bei Aufräumarbeiten mithelfen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EKF54MX7UVAPJMUGMUCZLFLSAA.jpg)
Die Aufräumarbeiten im Ahrtal - hier in Ahrbrück - sind längst nicht abgeschlossen.
© Quelle: imago images/Eibner
Bad Neuenahr-Ahrweiler. In dem von der Hochwasserkatastrophe schwer getroffenen rheinland-pfälzischen Ahrtal sollen verstärkt private Firmen mithelfen. „Schrittweise werden Aufgaben, die in den ersten Wochen der Katastrophenschutz übernommen hat, an private Firmen vergeben“, teilte der Krisenstab in Bad Neuenahr-Ahrweiler am Sonntag mit. Damit verringere sich entsprechend die Zahl der Einsatzkräfte.
Am Sonntag waren den Angaben nach rund 2500 Helfer von Feuerwehr, Hilfsorganisationen, THW, Polizei und Bundeswehr vor Ort. Bei der Flut im Ahrtal vor einem Monat waren 133 Menschen ums Leben gekommen, 766 wurden verletzt. Es werden noch drei Menschen vermisst.
RND/dpa