Hilfsorganisation Open Arms rettet mehr als 30 Bootsmigranten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KNT2VNR4Y5BJHAGPS7MU3UFCAU.jpeg)
Hilfe in höchster Not: Immer wieder rettet die "Open Arms" Bootsmigranten aus dem Mittelmeer. (Symbolfoto)
© Quelle: Bruno Thevenin/AP/dpa
Rom. Die Hilfsorganisation Open Arms hat im zentralen Mittelmeer 38 Bootsmigranten aus Seenot gerettet. Darunter seien sieben Frauen und 14 Kinder gewesen, teilte die spanische Organisation am Samstag mit. Die Helfer waren am Donnerstag mit der „Open Arms“ vom Hafen der sizilianischen Stadt Syrakus zu ihrer 82. Mission ins Mittelmeer aufgebrochen.
Zuletzt hatte Open Arms Mitte Februar 146 Flüchtlinge aus Seenot gerettet und nach Sizilien gebracht. Die Rettungsaktionen sind politisch umstritten. Viele Migranten wagen vom Bürgerkriegsland Libyen die oft riskante Überfahrt in kleinen Booten nach Europa.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LOJ3MVITNNH7DHOVD2TTDZRN6E.jpg)
Das Stream-Team
Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration der Vereinten Nationen starben in diesem Jahr etwas mehr als 230 Menschen im zentralen Mittelmeer.
RND/dpa