Hannover plant Umbenennung der Hindenburgstraße: Jüdisches Mädchen als neue Namensgeberin

Umstrittener Generalfeldmarschall: Die nach Paul von Hindenburg benannte Straße soll nun auch in Hannover einen anderen Namen erhalten.

Umstrittener Generalfeldmarschall: Die nach Paul von Hindenburg benannte Straße soll nun auch in Hannover einen anderen Namen erhalten.

Hannover. Die Hindenburgstraße im Zooviertel von Hannover bekommt einen neuen Namen. Dazu hat sich der zuständige Bezirksrat der niedersächsischen Landeshauptstadt nach mehr als zweijähriger Diskussion durchgerungen, wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ (HAZ) berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Paul von Hindenburg, ehemaliger Generalfeldmarschall und in den 1930er-Jahren Reichspräsident, hatte mit der Ernennung Adolf Hitlers den Nationalsozialisten 1933 zur Macht verholfen. Vor diesem Hintergrund hatte laut HAZ ein wissenschaftlicher Beirat der Stadt empfohlen, dem Wegbereiter der Diktatur keinen Straßennamen mehr zu widmen. Dennoch war die Entscheidung umstritten. CDU, FDP und Piraten stimmten demzufolge für den Status quo und damit gegen eine Umbenennung. SPD, Grüne und Linke votierten für einen neuen Namen.

Straße soll nach jüdischem Mädchen benannt werden

Künftig soll die Straße nach Lotte-Lore Loebenstein benannt sein, berichtet die Zeitung. Sie war das Kind einer jüdischen Familie, die in der Hindenburgstraße lebte und 1937 vor den Nazis fliehen musste. Das Mädchen wurde im Alter von zehn Jahren ermordet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bis die Umbenennung erfolgt, kann es jedoch laut HAZ noch dauern, denn Anlieger hätten eine Klage angedroht.

RND/mrh

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken