Corona-Fälle in Göttingen: Behörden lassen weiteren Wohnkomplex untersuchen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ARZPPLKCHVB6LB33QY3RHLLEJU.jpeg)
Das Iduna-Zentrum in Göttingen.
© Quelle: Swen Pförtner/dpa
Göttingen. Nach dem Corona-Ausbruch in einem Hochhaus in Göttingen steht nun ein weiterer Wohnkomplex der Stadt im Fokus. Der Sprecher der Stadtverwaltung, Dominik Kimyon, bestätigte dem “Göttinger Tageblatt”, dass zwei weitere bestätigte Fälle in einem Wohnkomplex in Göttingen vorliegen. Bei einer Routinekontrolle an einer Göttinger Klinik seien zwei Menschen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden.
Tests für Bewohner des Wohnkomplexes
Die beiden miteinander befreundeten Frauen lebten, so Kimyon weiter, im gleichen Häuserkomplex in Göttingen. Die Stadtverwaltung habe nach Bekanntwerden des positiven Befundes reagiert und Maßnahmen ergriffen. Dazu gehört, dass alle namentlich genannten Kontaktpersonen ersten Grades umgehend kontaktiert worden und deren Testung eingeleitet worden seien. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen seien noch an diesem Wochenende zu erwarten.
Zudem würden Tests der Bewohner des Häuserkomplexes vorbereitet, um das dortige Infektionsgeschehen zu überschauen. Diese Untersuchungen will die Stadtverwaltung am Montag und Dienstag, 15. und 16. Juni, vollziehen lassen. Die Bewohner würden per Post über die Tests informiert.
RND/GT/msc