Google News testweise in Kanada eingeschränkt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WJFPYPDVHZAUPAXEZZDQSGN5TE.jpeg)
In Kanada ist für einige Nutzer der Zugang zu Nachrichten über Google News testweise eingeschränkt worden (Archivbild).
© Quelle: Thibault Camus/AP/dpa
Ottawa. Die Suchmaschine Google sperrt in Kanada einigen Nutzern den Zugang zu Nachrichteninhalten. Der Konzern teilte am Mittwoch mit, es handele sich um einen Testlauf für eine mögliche Reaktion auf ein Gesetz der kanadischen Regierung.
Ähnlich dem deutschen Leistungsschutzrecht würde der Entwurf digitale Unternehmen verpflichten, Vereinbarungen auszuhandeln, um kanadische Medienunternehmen für die Veröffentlichung ihrer Inhalte auf den Plattformen zu entschädigen.
Weniger als vier Prozent der Nutzer betroffen
Google erklärte, es schränke den Zugang zu Nachrichteninhalten für weniger als vier Prozent seiner kanadischen Nutzer vorübergehend ein, während es mögliche Reaktionen auf den Gesetzentwurf prüfe. Die Änderung gilt für die Suchmaschine sowie die Discover-Funktion auf Android-Geräten, die Nachrichten und Sportberichte enthält. Der Test, der alle Arten von Nachrichteninhalten betrifft, soll etwa fünf Wochen dauern.
Eine Sprecherin des kanadischen Ministers für das kulturelle Erbe, Pablo Rodriguez, sagte, die Kanadier würden sich nicht einschüchtern lassen. Sie bezeichnete es als enttäuschend, dass Google sich von der Facebook-Mutter Meta inspirieren lasse.
Im vergangenen Jahr drohte Meta als Reaktion auf den Gesetzentwurf damit, Nachrichten auf seiner Plattform zu sperren. Der Entwurf wurde im Dezember im Unterhaus verabschiedet und wird in den kommenden Monaten im Senat beraten.
RND/AP