Gewicht mehr als halbiert: So verlor eine Frau aus Stralsund 70 Kilogramm
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OLW32GK2H5BNQ2ITETARTFNZF4.jpg)
Maria Metzkow hat 70 Kilo an gewicht verloren.
© Quelle: privat
Stralsund. Als Maria Metzkow im Jahr 2016 aus ihrem Sommerurlaub kam, zwickte ihre Kleidung etwas mehr als sonst. „Ich wusste natürlich: Ich hatte es mir in den vergangenen Wochen gut gehen lassen, auch gut gegessen. Trotzdem wunderte ich mich. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon monatelang nicht auf der Waage gewesen. Aber eines Morgens, wollte ich es wissen.“
Was folgte, beschreibt die 34-Jährige als „Schock“. Sie wog 130 Kilogramm. „Plötzlich stand da diese Zahl vor meinen Augen. Ich war 32 Jahre alt, hatte Probleme mit dem Kreislauf und beim Atmen. Ich bekam plötzlich Angst, dass ich nicht alt werde.“ Bis zu ihrer Ausbildung hatte Maria Metzkow Normalgewicht. „Irgendwann trat die Bequemlichkeit ein. Ich hatte mich schon damit abgefunden.“ Doch an diesem Morgen im August 2016 beschloss sie, sofort alles zu ändern.
Am Anfang stand die Ernährung
Die Stralsunderin setzte sich mit dem Thema Ernährung auseinander. „Sport hätten die Knochen gar nicht mitgemacht.“ Sie aß viel Gemüse, trank sehr viel Wasser und: Sie nahm ab. „Ich hatte große Erfolge und war dadurch enorm motiviert durchzuhalten, wenn es mir mal schwer fiel, diszipliniert zu sein.“
Und dann kam das Laufen ins Leben der Kauffrau im Gesundheitswesen. "Ich wog knapp 90 Kilo, als ich zu joggen begann. Ich schaffte erst nur 100 Meter, dann blieb mir die Luft weg. Aber ich hab nicht aufgegeben und langsam wurde die Strecke immer ein bisschen länger." Für dieses Jahr hat sie sich vorgenommen gemeinsam mit dem Team der "Ostsee-Zeitung" zwölf Kilometer über die Rügenbrücke zu laufen. Das sollte ihr nicht schwer fallen, denn mittlerweile treibt Maria Metzkow bis zu fünf mal Sport in der Woche, geht ins Fitnessstudio, isst nach wie vor gesund.
Gewicht mehr als halbiert
Bei einer Körpergröße von 1,72 Metern wiegt die Stralsunderin heute 60 Kilogramm. Sie hat 70 Kilogramm abgenommen. Ihr Body Mass Index (BMI) ist von 44 auf 20 geschrumpft. Dieser Wert sagt etwas über das Verhältnis von der Körpergröße zum Gewicht aus. Ärzte leiten vom BMI ab, ob eine Person Unter-, Normal- oder Übergewicht hat. Die 34-Jährige hatte anfangs starke Adipositas – also Fettsucht. Heute liegt sie im Normalbereich, der von 18,5 bis 24 reicht.
Nach ihrer Motivation gefragt, warum sie an der OZ-Aktion teilnimmt sagt Maria Metzkow: „Mit einem Team im Hintergrund, fällt es leichter dran zu bleiben. Außerdem möchte ich andere animieren, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Alles in meinem Leben hat sich geändert. Ich habe einen neuen Job und ein viel besseres Lebensgefühl.“
Und auch das ist angesichts dieser enormen Verwandlung nicht unwichtig: „Durch den Sport ist meine Haut immer straff geblieben.“
Lesen Sie hier:
Intervallfasten ist nicht besser als andere Diäten
Von Juliane Schultz/RND