Rund 50 Milliarden Kubikmeter Erdgas bezieht Deutschland jährlich aus Russland. Das soll sich ändern. In Norddeutschland lässt sich beobachten, wie das funktionieren kann: Hier stehen mit Flüssiggas, Biogas und neuen Erdgasfeldern gleich mehrere Alternativen in den Startlöchern.
Brunsbüttel.Am Bürofenster von Frank Schnabel schippert ein riesiges Frachtschiff vorbei. Ein imposanter Anblick – für Schnabel allerdings ist er Alltag. Der Hafenchef sitzt in der obersten Etage eines mit Glasfronten verzierten Backsteingebäudes. Zusammen mit seinem Team sorgt er hier für den reibungslosen Betrieb des Brunsbütteler Hafens – und schmiedet nebenbei Pläne für die Zukunft.