Funkgerät der „Titanic“ wird wegen Corona vorerst nicht geborgen

Das Wrack der Titanic liegt 3,8 Kilometer tief im Atlantik.

Das Wrack der Titanic liegt 3,8 Kilometer tief im Atlantik.

Das Funkgerät der „Titanic“ bleibt vorerst im Wrack des 1912 gesunkenen Kreuzfahrtschiffs am Meeresgrund. Pläne es heraufzuholen und auszustellen, müssten wegen der Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden, teilte das Bergungsunternehmen RMS Titanic am Freitag (Ortszeit) dem zuständigen Gericht im US-Staat Virginia mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RMS Titanic hat als gerichtlich anerkanntes Bergungsunternehmen bisher unter anderem Besteck, Geschirr, die Schiffspfeifen und ein Stück des Rumpfs der „Titanic“ an die Wasseroberfläche gebracht. In den gesamten USA sind Artefakte des untergegangenen Luxusdampfers ausgestellt, mit den Eintrittsgeldern finanzieren sich die Bergungen.

RMS Titanic holt seit Jahren Gegenstände aus dem Wrack

Wegen der Corona-Beschränkungen gebe es aber seit gut einem Jahr kaum Einnahmen aus diesen Ausstellungen, hieß es von der Firma. Reisebeschränkungen und die Sorge um die Gesundheit der Besatzung machten es zudem unmöglich, weitere Tauchgänge zu absolvieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die „Titanic“ war 1912 auf dem Weg von England nach New York gegen einen Eisberg gefahren und gesunken. Mit dem Marconi-Funktelegrafen an Bord konnten Schiffe aus der Nähe alarmiert werden, die 700 Menschen retteten. Rund 1500 Passagiere und Besatzungsmitglieder starben. Das Wrack der „Titanic“ wurde erst 1985 rund 3,8 Kilometer unter der Meeresoberfläche im Nordatlantik entdeckt.

RND/AP

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken