Fritz von Weizsäcker erstochen: Was wir wissen und was nicht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IL2CPR44JVDT3NIXX6BN75VQVE.jpeg)
Feuerwehrleute, Polizisten und medizinisches Personal stehen vor der privaten Schlosspark-Klinik, wo Fritz von Weizsäcker erstochen wurde.
© Quelle: Paul Zinken/dpa
Berlin. Der Fall sorgt für Entsetzen: Der Mediziner Fritz von Weizsäcker, Sohn des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, wird am Dienstagabend in der Schlosspark-Klinik in Berlin-Charlottenburg erstochen. Was wir bislang über den Fall wissen.
Was ist passiert?
Fritz von Weizsäcker hielt am Dienstagabend einen medizinischen Vortrag in der Schlosspark-Klinik in Berlin-Charlottenburg, Thema war „Fettleber – (K)ein Grund zur Sorge“. Kurz vor 19 Uhr ging ein Mann aus dem Zuschauerraum auf ihn los und stach auf ihn ein. Von Weizsäcker starb noch vor Ort. Ein weiterer Zuschauer ging dazwischen, wollte von Weizsäcker helfen. Der Angreifer verletzte auch ihn. Bei dem Helfer soll es sich um einen Polizisten gehandelt haben, der privat bei dem Vortrag war. Mehrere von den etwa 20 Leuten im Publikum halfen laut Polizei, den Täter festzuhalten.
Was wissen wir über den Täter?
Bei dem Mann, der am Dienstag den Berliner Chefarzt Fritz von Weizsäcker erstochen hat, handelt es sich um einen 57-Jährigen. Das teilte die Polizei am Mittwochmorgen auf Anfrage mit. Der Verdächtige sei vorher nicht polizeibekannt gewesen. Er war auch war kein Patient der Klinik, in der die Tat geschah. Nach Informationen der „Bild“-Zeitung (Online) soll der Verdächtige aus Rheinland-Pfalz kommen. Seine Wohnung sei durchsucht, aber nichts Auffälliges gefunden worden. Das Blatt berichtete auch, der Mann sei „psychisch auffällig“. Die Tatwaffe war den Angaben zufolge ein Messer. Der Mann soll am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt werden.
Tödliche Attacke auf Weizsäcker-Sohn: Polizei ermittelt
Fritz von Weizsäcker ist am Dienstagabend in Berlin erstochen worden
© Quelle: dpa
Was könnte sein Motiv gewesen sein?
Das ist noch völlig unklar. Auch zu den Hintergründen der Tat und möglichen Motiven des Täters äußerten sich die Ermittler bislang nicht. Die Polizei ermittelt laut einer Sprecherin in alle Richtungen. Beamte sollen demnach auch die Familie Weizsäckers dazu befragen, ob es eine Bedrohungslage gegeben haben könnte.
Wer ist Fritz von Weizsäcker?
Fritz von Weizsäcker stammt aus einer bekannten Familie. Sein Vater Richard von Weizsäcker (1920–2015) war von 1984 bis 1994 Bundespräsident der Bundesrepublik, zuvor Regierender Bürgermeister von Berlin. Von Weizsäcker hatte eine lange Karriere als Mediziner hinter sich. Nach Stationen in Freiburg, Boston und Zürich war er seit 2005 Chefarzt der Abteilung Innere Medizin I an der Schlosspark-Klinik. Er hinterlässt seine Frau und drei Kinder.
Wie sind die Reaktionen auf den Tod von Fritz von Weizsäcker?
Weggefährten zeigen sich schockiert vom Tod von Fritz von Weizsäcker. Der FDP-Politiker Christian Lindner twitterte: „Mein Freund Fritz von Weizsäcker wurde heute Abend in Berlin erstochen. Ein passionierter Arzt und feiner Mensch. Neulich noch war er bei uns zu Hause zum Grillen. Ich bin fassungslos und muss meine Trauer teilen. Einmal mehr fragt man sich, in welcher Welt wir leben.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Fritz von Weizsäckers Schwester Beatrice teilte auf Instagram ein Bild mit einem Kreuz und schrieb dazu: „Gib acht auf meinen Bruder.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
RND/seb/dpa