Nach Erdbeben in Syrien: „Wunderbaby“ aus Trümmern gerettet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/US3EWUAG2JHA7NU2FKXVJB5N4Y.jpeg)
Ein kleines Mädchen, das unter den Trümmern eines Erdbebens geboren wurde, wird in einem Inkubator in einem Kinderkrankenhaus in der syrischen Provinz Aleppo behandelt.
© Quelle: Ghaith Alsayed/AP/dpa
Damaskus. Im Norden Syriens ist nach Krankenhausangaben ein Baby in den Trümmern zur Welt gekommen und hat überlebt. Dem kleinen Mädchen gehe es gut, sagte der behandelnde Arzt Hani Maruf im Krankenhaus Afrin der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch. Das Heimatdorf der Familie nahe der türkischen Grenze wurde von den Erdbeben am Montag schwer getroffen. „Ihr Zustand ist stabil, aber sie hat einige Rippen gebrochen“, sagte Maruf. In sozialen Medien wurde das Kind auch als „Wunderbaby“ bezeichnet.
Mutter stirbt kurz nach der Geburt
Dem Arzt zufolge kam die gesamte Familie des Mädchens bei der Katastrophe ums Leben - beide Eltern sowie vier Geschwister und eine Tante. Vermutet wird, dass die Mutter kurz nach der Geburt starb. Die Familie wurde den Angaben zufolge nahe eines Eingangs zu einem Gebäude gefunden.
+++ Alle Entwicklungen nach den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien im Liveblog +++
Die Familie sei zuvor aus der Provinz Dair al-Saur im Osten geflüchtet. Ein Retter habe die Nabelschnur mit einem Messer durchtrennt, ehe er sie aus den Trümmern zog.
Ein Nachbar brachte das unterkühlte Baby zum Krankenhaus, ihre Gliedmaßen seien blau angelaufen und ihr Körper völlig mit Staub bedeckt gewesen. „Nur eine Stunde länger und es wäre gestorben“, sagte Maruf. Die Mitarbeiter des Krankenhauses gaben dem Mädchen den Namen Aja.
RND/dpa