Wie Millionen andere in Deutschland lebt Karl-Heinz Giese von Hartz IV. Er weiß auf den Cent genau, wie viel seine Jagdwurst vor ein paar Monaten gekostet hat und wie viel er jetzt, in Zeiten steigender Preise, zahlen muss. Was er nicht weiß: Wo er bei mehr als 7 Prozent Inflation noch sparen soll.
Denise Peikert
Leipzig.Karl-Heinz Giese betritt die Kaufland-Filiale am Lindenauer Markt in Leipzig ohne Einkaufszettel. Er weiß, was er braucht, und noch besser, was er nicht brauchen darf. Zügig schiebt er seinen Wagen an den Kisten mit Obst und Gemüse entlang. Da kauft er nur selten und heute nicht. Auch an der Theke mit frischem Fleisch und Käse am Stück geht Giese vorbei. Da kauft er nie. Vor den Minifrikadellen im Kühlregal, verpackt im Design der Kaufland-Eigenmarke, bleibt Giese stehen. „Die kamen mal 1,79 Euro“, sagt er. 2,99 Euro steht jetzt auf dem Preisschild. Giese nimmt die Frikadellen nicht, auch keine Salami. Den Bierschinken, 150 Gramm für 1,29 Euro, „Spitzenqualität“, legt er in seinen Wagen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.