Illegale Party mit etwa 200 Feiernden in NRW aufgelöst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PGZ2OINU3ZDZLARBJOSNNHQ2MM.jpeg)
Eine Diskokugel dreht sich und reflektiert das einfallende Licht der Scheinwerfer und Lampen. (Symbolbild)
© Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/
/Gelsenkirchen. Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag in Euskirchen (Nordrhein-Westfalen) eine in Corona-Zeiten illegale Feier mit rund 200 Gästen aufgelöst. Ein 23-Jähriger habe die Freiluftparty auf dem Gelände einer ehemaligen Raketenstation im Billiger Wald organisiert, teilte die Polizei am Sonntag mit.
Einem Zeugen sei am Sonntagmorgen laute Musik aufgefallen, die aus dem Waldgebiet kam. Vor Ort sei eine größere Musikanlage gefunden worden. Viele Gäste flüchteten demnach in den Wald, die Personalien von 35 Teilnehmern wurden aufgenommen.
Nach ersten Erkenntnissen seien viele der Feiernden wohl von außerhalb angereist. Auf die Partygäste kämen „erhebliche Bußgelder“ zu, teilte die Polizei weiter mit.
RND/dpa