Passagier aus Großbritannien am Flughafen Hannover positiv auf Covid-19 getestet - nun Test auf Mutation

Ein Passagier wurde nach seiner Einreise aus Großbritannien am Hannover Flughafen positiv auf Corona getestet.

Ein Passagier wurde nach seiner Einreise aus Großbritannien am Hannover Flughafen positiv auf Corona getestet.

Langenhagen. Nach einem Zwangsaufenthalt auf dem Flughafen Hannover für 62 Passagiere aus Großbritannien hat sich ein Fluggast als Covid-19-positiv herausgestellt. Weitere Labortests sollten nun klären, ob der Passagier sich mit der neuen, besonders ansteckenden Variante des Coronavirus infiziert habe, teilte die Region Hannover am Montag mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der betroffene Fluggast und die Begleitpersonen würden nun in einem Quarantäne-Transport zu ihrem Zielort gebracht, teilte Andreas Kranz, Leiter des Fachbereichs öffentliches Gesundheitswesen der Region Hannover, der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ)“ mit. Dort müssten sie „separiert“ werden.

Wegen der neuen Variante des Coronavirus ist die Einreise von Flugpassagieren aus Großbritannien an mehreren deutschen Flughäfen am Sonntagabend zunächst gestoppt worden. Ab Mitternacht untersagte Deutschland ohnehin Flüge aus dem Vereinigten Königreich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Neue Mutation: Bundesregierung verhängt Verbot von Flügen aus Großbritannien
21.12.2020, Finnland, Vantaa: Am Flughafen Helsinki-Vantaa werden auf einer Anzeigetafel die Abfl��ge angezeigt, darunter ein getrichener Flug nach London Heathrow. Die Fluggesellschaft Finnair wird wegen der in Gro��britannien entdeckten neuen Variante des Coronavirus alle Fl��ge zwischen Finnland und Gro��britannien f��r zun��chst zwei Wochen aussetzen. Auf die Entdeckung des mutierten Coronavirus hin hatten diverse L��nder mit Flugstopps oder ��hnlichem reagiert. Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In Großbritannien verbreitet sich derzeit eine Mutation des Coronavirus. Die Bundesregierung und andere europäische Länder reagierten mit einem Flugverbot.

Reisende dürfen Flughafen erst nach negativem Corona-Test verlassen

Am Flughafen Hannover durften insgesamt 63 Passagiere zunächst nicht einreisen, 62 mussten getestet werden, ein Fluggast flog nach London zurück. Für die Reisenden waren Feldbetten aufgestellt worden. „Unser Ziel war zu verhindern, dass die neue Virusart unbemerkt nach Niedersachsen einzieht“, sagte Regionspräsident Hauke Jagau.

Den Reisenden ist es erst im Falle eines negativen Testergebnisses erlaubt das Flughafengelände verlassen. Anschließend müssen sie eine zehntägige Quarantäne antreten, die allerdings nach fünf Tagen mit einem erneuten negativen Testergebnis vorzeitig beendet werden kann, schreibt die „Neue Presse“.

RND/al/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken