Chinesen machen Crashtests mit lebendigen Schweinen

Chinesische Forscher sollen Schweine für Crashtests eingesetzt haben.

Chinesische Forscher sollen Schweine für Crashtests eingesetzt haben.

Eine chinesische Forschergruppe soll Kindersitze in einem Crashtest mit lebendigen Schweinen geprüft haben. Das berichten verschiedene Medien, darunter „Bild“ und „Dailymail“. Demnach sollen die Tests mit bis zu 50 km/h durchgeführt worden sein, sieben der 15 zehn Wochen alten Tiere sollen dabei gestorben sein. In der US-Fachpublikation „International Journal of Crashworthiness“ berichten die Forscher über ihre Ergebnisse und veröffentlichen Bilder der Schweine in den Kindersitzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tierschützer aus aller Welt sind schockiert. Anne Meinert, Referentin Tierversuche bei Peta, sagte zu „Bild“: „Intelligente und empfindsame Tiere wie Schweine bei Hochgeschwindigkeits-Crashtests in China gegen Wände knallen zu lassen, ist schlichtweg grausam. Das führt zu schweren Brüchen, Quetschungen, Schnittwunden und schrecklichen Todesfällen.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den USA waren Crashtests mit Schweinen oder anderen Tieren lange üblich, diese Versuche endeten aber in den 1990ern.

Grünen-Tierschutzexpertin Renate Künast fordert bei „Autobild“: „Diese Versuche müssen umgehend beendet werden. Kindersitze, die so getestet wurden, sollten nicht auf den europäischen Markt gelangen können. Hersteller, die ernsthaft an der Sicherheit von Kindern interessiert sind, nutzen keine kleinen Schweine, sondern moderne Crashtest-Dummys.“

RND/lob

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken