Messerattacke im ICE von Regensburg nach Nürnberg: Mehrere Verletzte – Polizei nimmt eine Person fest
In einem ICE-Zug der Deutschen Bahn ist es am Samstag in Bayern zu einem Messer-Angriff gekommen.
© Quelle: Reuters
Im ICE von Regensburg nach Nürnberg hat es am Samstagmorgen eine Messerattacke gegeben. Mehrere Fahrgäste wurden verletzt, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums der Oberpfalz gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) mitteilte. Aus Sicherheitskreisen hieß es, der Angreifer habe mit dem Messer drei Menschen verletzt. Zwei von ihnen erlitten demnach schwere Verletzungen. Das Bayerische Rote Kreuz erklärte, es habe „drei Schwerverletzte vor Ort versorgt und in Kliniken transportiert“. Dies bestätigte später auch die Polizei. Die drei Opfer stammen aus dem Raum Regensburg und dem Raum Passau.
Etwa 200 bis 300 aus dem Zug evakuierte Fahrgäste wurden zunächst in einem Saal in der Nähe des Bahnhofs Seubersdorf im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz betreut. 110 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes waren vor Ort, auch Kriseninterventionsteams zur Betreuung geschockter Menschen.
Gegen 9 Uhr am Samstagmorgen gingen nach Polizeiangaben mehrere Notrufe ein. Die Polizei sei mit einem Großaufgebot im Landkreis Neumarkt im Einsatz, es bestehe aber keine akute Gefahr mehr, hieß es.
Messerattacke im ICE: Polizei nimmt eine Person fest
Es handelt sich um einen 27-jährigen Tatverdächtigen, der im Zug Fahrgäste angegriffen haben soll. Er wurde festgenommen, so die Polizei.
Die Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg war den Tag über gesperrt, abends wurde der Bahnverkehr auf der Strecke dann wieder aufgenommen. Züge des Fernverkehrs warteten zuvor an Bahnhöfen oder wurden umgeleitet, so die Meldung der Bahn.
Seehofer dankt Zugpersonal und Einsatzkräften
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat nach dem Messerangriff sein Entsetzen ausgedrückt und alle zur Besonnenheit aufgerufen. „Die grausame Messerattacke im ICE ist furchtbar“, zitierte ihn Ministeriumssprecher Steve Alter am Samstag im Kurznachrichtendienst Twitter. Seehofer hoffe, dass die Verletzten und diejenigen, die diese Tat miterleben mussten, schnell und vollständig gesund werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Seehofer, der bis zur Bildung einer neuen Regierung geschäftsführend im Amt ist, dankte demnach den Einsatzkräften der Polizei und dem Zugpersonal „für ihren mutigen Einsatz“. Der CSU-Politiker sagte, die Hintergründe der grausamen Tat seien noch unklar und müssten aufgeklärt werden. „Erst dann ist eine Bewertung möglich.“
RND/scs mit dpa