Bald bedrohte Art? Womöglich schon 10.000 Koalas durch Buschfeuer getötet

Veterinäre kümmern sich um einen verletzten Koala.

Veterinäre kümmern sich um einen verletzten Koala.

Sydney. Die Buschbrände in Australien haben den Koalas in New South Wales stark zugesetzt. Ersten Erhebungen zufolge sei die Koalapopulation in dem östlichen Bundesstaat um 80 bis 85 Prozent gesunken, sagte Stuart Blanch von der Umweltschutzorganisation WWF bei einer parlamentarischen Untersuchung in Sydney am Dienstag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

“Auf der Grundlage unserer Informationen wäre ich nicht überrascht, wenn wir 10.000 Koalas durch Feuer und Dürre verloren hätten”, sagte er den Abgeordneten. Einige Koalapopulationen in dem Bundesstaat könnten bis 2050 oder noch früher verschwunden sein.

Durch Feuer, Dürre und Abholzung gehe wichtiger Lebensraum für die heimischen Beutelbären verloren, sagte die Biologin Kara Youngentob von der Australian National University. Populationen leben derzeit in verschiedenen australischen Bundesstaaten.

Australien: Bereits mehr als eine Milliarde Tiere bei Waldbränden gestorben
21.12.2019, Australien, Gospers Mountain: Zwei Pferde stehen auf ihrer Koppel, die vom ��Gosper Mountain��-Feuer bedroht ist. Die Lage im Kampf gegen die Buschfeuer in Australien spitzt sich zu. (zu dpa-Korr "Koalas im Rauch - Australiens Tierwelt leidet unter den Br��nden") Foto: Dan Himbrechts/AAP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Waldbrände in Australien toben seit Monaten, große Landstriche sind zerstört worden. Doch die Menge an tierischen Opfern sind noch alarmierender.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lebensräume von vielen Tieren zerstört

Seit dem vergangenen September haben die Buschfeuer in New South Wales rund 5,4 Millionen Hektar Land zerstört. Das entspricht in etwa der Fläche Kroatiens.

Ein Expertengremium, das sich mit den Auswirkungen der Buschbrände auf die heimischen Tierarten befasst, hatte bereits vergangene Woche vor einer Zerstörung von Lebensräumen gewarnt. Die Experten forderten Notfallmaßnahmen und eine Strategie, um eine Erholung der betroffenen Gebiete zu erwirken. Im Januar hatte Umweltministerin Sussan Ley gesagt, dass die Koalas in Teilen Australiens möglicherweise zur bedrohten Art erklärt werden müssten.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken