Stadt Dortmund will Schulen nach Astrazeneca-Impfstopp schließen

Stühle sind in einem Klassenzimmer hochgestellt.

Stühle sind in einem Klassenzimmer hochgestellt.

Dortmund. Nach dem Impfstopp von Astrazeneca und wegen steigender Corona-Infektionszahlen will die Stadt Dortmund die Schulen schließen. „Wir sind der festen Überzeugung, dass es in diesem Moment überhaupt keinen Sinn macht, die Schulen zu öffnen. Deswegen haben wir den dringenden Appell an die Schulministerin, die Schulöffnung und das Hochfahren des Präsenzunterrichts sofort zu beenden“, sagte Thomas Westphal (SPD) am Dienstag nach einer Sitzung des Verwaltungsvorstandes.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Stadt habe gegenüber dem NRW Gesundheitsministerium angezeigt, dass Dortmund beabsichtige, die Schulen ab Mittwoch zu schließen. „Jetzt warten wir mal auf die Antwort“, sagte Westphal. Höre man nichts, setzte man den Plan um.

Corona-Lockdown in Deutschland: Ein Blick zurück

Am 16.03.2021 ist es genau ein Jahr her, dass die ersten Einreise- und Ausgangsbeschränkungen in Kraft traten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aus Sicht der Stadt Dortmund sei das Öffnungskonzept der Schulen geknüpft an Impfungen und Tests, erklärte er. Seit Bekanntgabe des vorläufigen Impfstopps von Astrazeneca fehle die Geschäftsgrundlage für diesen Gesamtplan von „Impfen, Testen, Öffnen“.

Im Livestream: Laschet zur Corona-Lage in NRW

Am Dienstagnachmittag spricht NRW-Ministerpräsident Armin Laschet gemeinsam mit Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann zur aktuellen Corona-Lage im Bundesland. Darüberhinaus soll es auch darum gehen wie es mit den Impfungen gegen das Virus weiter gehen soll. Verfolgen Sie den Stream hier live ab 15.15 Uhr.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken