Abstand nicht eingehalten: Supermarkt in Berlin schließt wegen Überfüllung
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GAGB766LKNE77OS2QKFR6LOPUM.jpeg)
Abstandsmarkierungen in einem Supermarkt in Dresden. (Symbolbild)
© Quelle: Robert Michael/dpa-Zentralbild/d
Berlin.Um sich nicht mit dem Coronavirus anzustecken, haben Bund und Länder die Bürger angewiesen, mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen einzuhalten. In einem Supermarkt in Berlin-Charlottenburg war am Montag genau das Gegenteil der Fall: Die Polizei musste mehrmals anrücken, um Kunden zurechtzuweisen – schließlich wurde der Markt komplett geschlossen.
Wie die Beamten auf Twitter berichten, seien sie zum Supermarkt gerufen worden, um dort auf den angemessenen Mindestabstand zu achten. Der Markt sei eindeutig zu voll gewesen, berichtet die Polizei weiter. Die Beamten hätten daraufhin die Tür übernommen. Kurz darauf habe sich der Marktleiter entschlossen, den Laden bereits um 15 Uhr zu schließen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Markt soll Dienstag wieder öffnen
Mit einer Nachricht an seine Kunden versicherte der Marktleiter jedoch, dass der Markt am Dienstag wieder öffnen solle. “An alle Kunden: Aus gegebenem Anlass bleibt der Markt heute geschlossen. Wir bedauern diese Umstände sehr und begrüßen Sie morgen ab 7 Uhr.”
RND/msc