Ereignisse, Geburtstage, Todestage

Kalenderblatt am 30. August – was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Kalenderblatt: Heute ist Dienstag, der 30. August 2022

  • 35. Kalenderwoche, 242. Tag des Jahres, noch 123 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Jungfrau
  • Namenstag: Amadeus, Felix, Heribert

Historie: Was ist am 30. August passiert?

2021 – Generalmajor Christopher T. Donahue verlässt als letzter US-Soldat mit einer Transportmaschine Afghanistan. Damit beenden die USA nach fast 20 Jahren ihren Militäreinsatz, bei dem 2461 US-Soldaten und -Soldatinnen ihr Leben verloren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2012 – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besucht China. Sie wird von sieben Ministern begleitet – nie zuvor war eine so große deutsche Regierungsdelegation in Peking.

2002 – Das bis dahin größte Schiffshebewerk Europas wird in Strépy-Thieu (Belgien) eingeweiht. Der Aufzug kann Schiffe mit einem Gewicht von 1350 Tonnen auf eine Höhe von 73,15 Metern heben.

1992 – Die weltweit erste evangelisch-lutherische Bischöfin Maria Jepsen wird in Hamburg in ihr Amt eingeführt.

1992 – Michael Schumacher gewinnt in Spa-Francorchamps als dritter deutscher Rennfahrer nach Graf Berghe von Trips (1961) und Jochen Mass (1975) einen Grand Prix der Formel 1.

1947 – Im Kino Le Sélect in Rueil (westlich von Paris) bricht ein Feuer aus. 89 Besucher kommen in den Flammen um.

1924 – In Deutschland wird die Reichsmark eingeführt. Sie soll die Rentenmark ablösen, die seit 1923 zur Überwindung der Inflation beigetragen hatte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1914 – Im Ersten Weltkrieg endet die Schlacht bei Tannenberg in Ostpreußen, in der die deutsche Armee mit Oberbefehlshaber Paul von Hindenburg die russischen Verbände besiegt.

1869 – Der weitgehend mit Spenden finanzierte Gründungsbau der Hamburger Kunsthalle wird eröffnet.

Prominente Geburtstage: Wer wurde am 30. August geboren?

1972 – Cameron Diaz (50), amerikanische Schauspielerin („In den Schuhen meiner Schwester“, „Verrückt nach Mary“)

1972 – Pavel Nedved (50), tschechischer Fußballspieler, Juventus Turin 2001-2009

1937 – Gerhard Maier (85), deutscher Geistlicher, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg 2001-2005

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1922 – Regina Resnik, amerikanische Opernsängerin, Mezzosopran, bekannt als „Carmen“ in der gleichnamigen Oper von Bizet, Starrollen an allen großen Opernhäusern der Welt, gest. 2013

1797 – Mary Shelley, englische Schriftstellerin (Roman „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“), gest. 1851

Prominente Todestage: Wer ist am 30. August gestorben?

2002 – Horst Wendlandt, deutscher Filmproduzent, einer der erfolgreichsten Filmproduzenten in Deutschland, durch Verfilmungen der Karl-May-Romane und Edgar-Wallace-Filme berühmt geworden, geb. 1922

1997 – Ernst Willimowski, deutsch-polnischer Fußballspieler, ehemaliger Nationalspieler der deutschen und polnischen Mannschaft, geb. 1916

RND/dpa

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken