Ereignisse, Geburtstage, Todestage

Kalenderblatt am 29. August – was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Kalenderblatt: Heute ist Montag, der 29. August 2022

  • 35. Kalenderwoche, 241. Tag des Jahres, noch 124 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Jungfrau
  • Namenstag: Beatrix, Sabina, Theodora

Historie: Was ist am 29. August passiert?

2021 – In der ersten TV-Runde vor der Bundestagswahl betonen die Spitzenkandidaten Armin Laschet (CDU/CSU), Olaf Scholz (SPD) und Annalena Baerbock (Grüne) auf RTL und ntv ihre Unterschiede. Umfragen sehen Scholz als Sieger des sogenannten Triells, das etwa fünf Millionen Zuschauer verfolgen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1997 – Reed Hastings und Marc Randolph, beide Softwareunternehmer, gründen in Los Gatos/Kalifornien gemeinsam den Online-Filmverleih Netflix.

1992 – Bei einem Bombenanschlag auf dem Altstadtfest in Hannover werden mindestens 14 (nach anderen Angaben 16 oder 19) Menschen zum Teil schwer verletzt. In einem Papierkorb war eine mit Sprengstoff gefüllte Bierdose explodiert. Täter ist ein 22-jähriger psychisch kranker Maschinenbaustudent.

1952 – Der 1942 entstandene Spielfilm „Casablanca“ mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman kommt in gekürzter Fassung erstmals in die deutschen Kinos. Alle Bezüge zur Nazi-Zeit und auf den Krieg waren herausgeschnitten worden.

1924 – Der Bildungsverband der deutschen Buchdrucker gründet eine gewerkschaftlichen Buchgemeinschaft: die Büchergilde Gutenberg.

1897 – Der vom österreichischen Journalisten Theodor Herzl einberufene Erste Zionistische Weltkongress beginnt in Basel. Auf dem dreitägigen Treffen wird die Gründung eines jüdischen Staates in Palästina gefordert.

1842 – Der Vertrag von Nanking (heute Nanjing) beendet den 1839 zwischen Großbritannien und China ausgebrochenen Ersten Opiumkrieg. China wird zur Öffnung seiner Märkte gezwungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1787 – Friedrich Schillers Drama „Don Carlos“ wird in Hamburg uraufgeführt.

1526 – Ludwig II. von Ungarn verliert die Schlacht bei Mohacs gegen Sultan Süleyman I.. Danach gerät Ungarn größtenteils unter die Herrschaft des Osmanischen Reiches.

Prominente Geburtstage: Wer wurde am 29. August geboren?

1962 – Jutta Kleinschmidt (60), deutsche Rallyefahrerin, Gewinnerin (Gesamtwertung) der Rallye Dakar 2001 als erste Frau

1942 – Cornelie Sonntag-Wolgast (80), deutsche Politikerin (SPD) und Journalistin, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister des Innern 1998-2002, Buch „Willst du dir das wirklich antun? Als Journalistin in der Politik“

1942 – Gottfried John, deutscher Schauspieler („James Bond 007 – Goldeneye“, „Berlin Alexanderplatz“), gest. 2014

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1922 – John Williams, amerikanischer Schriftsteller („Stoner“, „Butcher‘s Crossing“, „Augustus“), gest. 1994

1922 – Richard Blackwell, amerikanischer Modekritiker, bekannt geworden durch seine jährlich veröffentlichte Liste der am schlechtesten gekleideten Prominenten, gest. 2008

Prominente Todestage: Wer ist am 29. August gestorben?

1982 – Nahum Goldmann, Zionist, 1932 Mitbegründer und späterer Präsident des jüdischen Weltkongresses 1949-1978, geb. 1895

1972 – Lale Andersen, deutsche Sängerin und Schauspielerin („Lili Marleen“), geb. 1905

RND/dpa

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken