Umfrage: Mehr als jeder dritte Autofahrer nutzt Sprachassistenten

Vor allem Jüngere nutzen beim Autofahren Sprachassistenten.

Vor allem Jüngere nutzen beim Autofahren Sprachassistenten.

Berlin. Per Sprachbefehl das Navi bedienen, Musik abspielen oder das Garagentor öffnen: 38 Prozent der Deutschen nutzen regelmäßig oder gelegentlich die Voice-Technologie im Auto. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov unter mehr als 2000 Befragten im Auftrag der Digitalagentur Beyto. Bei den unter 35-Jährigen ist es sogar mehr als jeder Zweite (52 Prozent). Etwa jeder Dritte (31 Prozent) hat zumindest Interesse daran, diese Technologie im Auto zu nutzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Männer nutzen Sprachassistenten häufiger

Im Auto wird die Spracheingabe vor allem für die Navigation gebraucht (28 Prozent), fast genauso viele (27 Prozent) bedienen beim Fahren per Stimme ihr Telefon oder die Musik. Männer (44 Prozent) sind offenbar begeisterter davon, Voice im Auto nutzen zu können, als Frauen (32 Prozent).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In etwa gleichauf liegen die verschiedenen Arten von Assistenten, die Autofahrerinnen und Autofahrer oft oder gelegentlich nutzen: bereits im Cockpit integrierte Sprachassistenten (52 Prozent) oder externe Assistenten wie zum Beispiel Google Assistant oder Apple Siri, die wiederum entweder fest integriert beziehungsweise über Bluetooth verbunden sind (45 Prozent) oder über den Smartphone-Lautsprecher laufen (43 Prozent).

RND/dpa

Mehr aus Mobilität

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken