Mercedes plant 2025 Aus für die A-Klasse
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LSCBQZM2R5CWRBSUWL3XBSIEJQ.jpg)
Die jüngste Version der kompakten A-Klasse von Mercedes-Benz, hier als A180 in der AMG Line.
© Quelle: Daimler AG
Aus für die populäre A-Klasse: Wie das „Handelsblatt“ berichtet, plant Mercedes nicht mehr mit seiner kleinsten Fahrzeugkategorie. Danach soll 2025 Schluss für die Produktion der A-Klasse sein. Nach Angaben des „Handelsblatts“ möchten die Stuttgarter künftig verstärkt auf das Luxussegment setzen. Bereits im Mai hatte Mercedes angekündigt, sich auf Luxus und Elektrifizierung zu konzentrieren.
Vorstandschef Ola Källenius hatte damals angekündigt, drei von sieben Kompaktfahrzeugen perspektivisch einzustellen, da sie nicht einträglich genug seien.
Historie der A-Klasse und der B-Klasse
Von 2019 bis 2021 wurden gut 704.000 A-Klasse-Modelle in Europa, China und den USA verkauft. Die B-Klasse kam auf knapp 166.000 Verkäufe. Die A-Klasse ist das bestverkaufte Fahrzeug von Mercedes in Europa. Sie wurde 1997 eingeführt und erlangte zunächst zweifelhafte Berühmtheit, als sie bei einer Belastungsfahrt, dem sogenannten Elchtest, umkippte. Nach einem Produktionsstopp und umfangreichen Nachrüstungen waren jedoch die anfänglichen Stabilitätsprobleme beseitigt.
Nebenbei wurde seit 1998 übrigens mit dem New Electric Car (NECAR) eine Versuchsversion einer elektrischen E-Klasse getestet. Sie bildete den historischen Grundstein für heutige Elektro- und Brensstoffzellen-Plattformen.
RND/dk
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter