ZDF-Intendant gegen TV-Vorstoß von Initiative „Klima vor acht“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2UDZYDKSUBALPMXNQXSVTAMRHY.jpeg)
Thomas Bellut, Intendant des ZDF.
© Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Leipzig. Mit Blick auf die Forderung der Initiative „Klima vor acht“ an die ARD, täglich zur besten Sendezeit eine Klimaberichterstattung anzubieten, hat ZDF-Intendant Thomas Bellut die Rolle und Bedeutung der Redaktion betont. „Die Journalistinnen und Journalisten bestimmen, welche Themen gesetzt werden. Das ist das Prinzip der freien und offenen Medien“, sagte er am Dienstag in einer Gesprächsrunde bei den Medientagen Mitteldeutschland. Er finde es falsch, so etwas vorzugeben. „Denn damit macht man auch Politik. Ist das unsere Aufgabe? Nein.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Im März war bekanntgeworden, dass die im August 2020 gegründete Initiative einen Offenen Brief an die ARD gerichtet hatte. Der Privatsender RTL hatte kurz darauf den Impuls der Vereinigung aufgegriffen und ein neues regelmäßiges Format in Aussicht gestellt, in dem eine verständliche Klimaberichterstattung im Fokus stehen soll.
RND/dpa