„Wer wird Millionär?“: Die Fragen der letzten Sendung zum Nachrätseln
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ACY3U62MW7KZV44HWF6APBEHP4.jpg)
Günther Jauch moderiert seit 1999 die RTL-Quizshow „Wer wird Millionär?“.
© Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa
A, B, C oder D: Hätten Sie‘s gewusst? Hier finden Sie eine der Frageleitern der letzten Ausgabe von „Wer wird Millionär?“. Die richtigen Antworten finden Sie am Ende des Artikels.
„Wer wird Millionär?“: Fragen vom 27. März 2023 mit Stefan S.
Frage 1 (50 Euro)
Wandern Rüsseltiere im Kreis, dann drehen ...?
A: Gipfel Treffen | B: Spitzen Gespräche |
C: Elefanten Runden | D: Klausur Tagung |
Frage 2 (100 Euro)
Was macht jemand, der im Internet mithilfe einer entsprechenden Schaltfläche eine positive Bewertung abgibt?
A: protes | B: tanten |
C: katho | D: liken |
Frage 3 (200 Euro)
Wie gibt der, der Schmiere steht, seinen Komplizen zu verstehen, dass weit und breit niemand zu sehen ist?
A: Das Wasser ist klar! | B: Die Luft ist rein! |
C: Die Erde ist fruchtbar! | D: Das Feuer ist unter Kontrolle! |
Frage 4 (300 Euro)
Weil Dickens schon zwei Romane geschrieben hatte, war der darauffolgende zwangsläufig der ...?
A: Elisabeth die zweite | B: Charles der dritte |
C: Georg der sechste | D: Edward der achte |
Frage 5 (500 Euro)
Als ein Bewohner der größten Stadt in NRW gefragt wurde, wie das bekannte Hamburger Volksfest heißt, sagte der ...?
A: Kölner: „Dom“ | B: Dresdner: „Zwinger“ |
C: Bremer: „Roland“ | D: Frankfurter: „Römer“ |
Frage 6 (1000 Euro)
Mit „beidfüßig“, „auf einem Bein“ oder „auf dem Kopf“ beschreibt man sozusagen verschiedene ...?
A: Flaggen | B: Wimpel |
C: Fahnen | D: Standarten |
Frage 7 (2000 Euro)
Hopser von Auerochsen – oder wie man in einem Wort sagen könnte: ...?
A: Entstehung | B: Herkunft |
C: Abstammung | D: Ursprung |
Frage 8 (4000 Euro)
Österreichs Bundeskanzler ist seit Dezember 2021 ...?
A: Nezange | B: Nehobel |
C: Nesäge | D: Nehammer |
Frage 9 (8000 Euro)
Den „Löwen“ aus welchem Land gelang in Katar 2022 als erstem afrikanischen Team der Einzug in ein Fußball-WM-Halbfinale?
A: Marokko | B: Senegal |
C: Tunesien | D: Ghana |
Frage 10 (16.000 Euro)
Unter welcher Bezeichnung kennt man nicht nur den „Vogel des Jahres 1988″, sondern auch so manchen Bürger Ende der 80er?
A: Mitläufer | B: Abnicker |
C: Wendehals | D: Arschkriecher |
Frage 11 (32.000 Euro)
Was ist in der Meteorologie ein genau definierter Fachausdruck?
A: Heißer Tag | B: Lauschige Nacht |
C: Strömender Regen | D: Eisiger Wind |
Frage 12 (64.000 Euro)
Das Ansatzrohr kommt stets zum Einsatz, wenn man ...?
A: spricht | B: den Motor im Auto startet |
C: einen Kuchen backt | D: Klavier spielt |
Frage 13 (125.000 Euro)
In welchem Bereich sind Katrin Eigendorf und Paul Ronzheimer aktiv, die für ihre Arbeit 2022 ausgezeichnet wurden?
A: Modedesign | B: Journalismus |
C: Klimaforschung | D: Gourmetküche |
Frage 14 (500.000 Euro)
Welche Band veröffentlichte im Februar 1981 ihre Debütsingle „Dreaming Of Me“?
A: U2 | B: Metallica |
C: Bon Jovi | D: Depeche Mode |
Frage 15 (1 Million Euro)
Welche Schauspielerin ist seit 2014 Sonderbotschafterin der UN für Geschlechtergleichstellung und Stärkung von Frauen und Mädchen?
A: Emma Watson | B: Kate Winslet |
C: Scarlett Johansson | D: Jennifer Lawrence |
„Wer wird Millionär?“ vom 27. März 2023: alle Antworten
Achtung, Spoiler! Hier finden Sie die Antworten zu allen obigen Fragen. Haben Sie es bis zur Million geschafft oder hat das aktuelle „Wer wird Millionär?“-Quiz Sie in die Knie gezwungen?
Frage | Richtige Antwort |
---|---|
1 | C |
2 | D |
3 | B |
4 | B |
5 | A |
6 | D |
7 | D |
8 | D |
9 | A |
10 | C |
11 | A |
12 | A |
13 | B |
14 | D |
15 | A |
„WWM“-Originalspiele vom 27. März
Sie möchten noch weiterrätseln? Alle Fragen mit den weiteren Kandidaten der Sendung vom 27. März gibt es bei RTL als interaktives Spiel. Hier geht es zu den Originalfrageleitern:
Nachschub gibt es es übrigens immer am Montag, wenn eine neue reguläre Folge von „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch um 27.15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird.
RND/do
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter