Bei „Tagesschau“-Liveschalte: Reporterin Dittert geht ans Handy

In der „Tagesschau“ am Sonn­tag­abend wurde zu Reporterin Annette Dittert nach Glasgow geschaltet (Symbolbild).

In der „Tagesschau“ am Sonn­tag­abend wurde zu Reporterin Annette Dittert nach Glasgow geschaltet (Symbolbild).

Eigentlich sollte „Tages­schau“-Korres­pondentin Annette Dittert am Sonn­tag­abend von den neuesten Erkennt­nissen des Welt­klima­gipfels berichten. Doch das rückte zumindest für die Netz­­gemeinde in der 20-Uhr-Sendung etwas in den Hinter­grund – weil Dittert plötz­lich ihr Handy zückte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Dittert sagte noch: „Es geht um viel. Denn ...“ Dann griff sie zur Seite, murmelte „Sorry“ und tippte etwas auf ihrem Handy. Anschließend legte sie das Handy wieder beiseite, sagte: „Entschul­digung, ich hab hier so einen Krach auf dem Ohr“ – und fuhr völlig unbeirrt mit ihrer Bericht­erstattung fort.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Netz wird Dittert dafür gefeiert, muss aber auch ein paar lustige Sprüche einstecken. So schreibt zum Beispiel jemand: „Wenn du nur kurz Twitter checken willst, obwohl deine Live­schalte läuft.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ein anderer User amüsiert sich, dass Dittert erst nach dem Lesen die Lese­­brille aufsetzt, um sie dann wieder abzunehmen: „Das Beste ist die Lese­brille am Ende.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was Dittert nun genau mit ihrem Handy gemacht hat, ist bislang unklar.

RND/lob

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken