TV-Programm Silvester 2019: Die Sendetermine der Highlights am 31. Dezember

Die Liveübertragung der Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin zählt traditionell zu den Höhepunkten des Fernsehprogramms am 31. Dezember.

Die Liveübertragung der Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin zählt traditionell zu den Höhepunkten des Fernsehprogramms am 31. Dezember.

Hannover. Bis es am Silvesterabend mit dem Raclette-Essen, Krapfen-Backen oder den Partyspielen losgeht, kann der Jahreswechsel gemütlich vor dem Fernseher eingeläutet werden. Wer den 31. Dezember gemeinsam mit der Familie verbringt, kann sich auf Märchen, einige Disney-Filme und Komödien freuen. Aber auch Wintersport, Musik und Konzerte sowie natürlich zeitlose Klassiker wie "Dinner for One" oder "Ein Herz und eine Seele" gibt es Silvester im TV zu sehen. Hier die Fernseh-Highlights für 2019.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Loriots "Ödipussi" aus dem Jahr 1988.

Loriots "Ödipussi" aus dem Jahr 1988.

Silvester 2019: TV-Highlights im Ersten

Auf die lange Partynacht stimmt das Erste unter anderem mit den Komödienklassikern "Ödipus" von Loriot und natürlich "Dinner for One" ein. Bevor ab 20.15 Uhr Jörg Pilawa mit seiner Silvestershow das neue Jahrzehnt einleitet, wird die Neujahrsansprache von Bundeskanzlerin Merkel übertragen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • 10.30 Uhr: "Sechs auf einen Streich - Rumpelstilzchen" (Märchenfilm)
  • 14.15 Uhr: Loriots "Ödipussi" (Spielfilm)
  • 15.40 Uhr: "Dinner for One" (Der 90. Geburtstag Mit Freddie Frinton und May Warden)
  • 16.00 Uhr: Ökumenische Vesper zum Jahresabschluss (Übertragung aus dem Panorama am Zoo in Hannover)
  • 20.10 Uhr: Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin
  • 20.15 Uhr: Die Silvester Show mit Jörg Pilawa (Party mit vielen musikalischen Gästen aus der Pop- und Rockmusik und Übertragung vom Silvesterfeuerwerk am Brandenburger Tor)

Silvester 2019: TV-Highlights im ZDF

Wintersport, Musik und die Silvesterparty am Brandenburger Tor - das ZDF strahlt über den letzten Tag des Jahres ein abwechslungsreiches Programm aus. Neben Märchenfilmen wie "Ronja, die Räubertochter" und "Frau Holle" zeigt der Sender auch die Neujahrsansprache der Kanzlerin sowie die Musiksendungen ZDF-Kultnacht.

  • 7.30 Uhr: "Ronja, die Räubertochter" (Märchenfilm)
  • 12.15 Uhr: "Frau Holle" (Märchenfilm)
  • 13.45 Uhr: Wintersport (mit Weltcup-Skispringen, Langlauf-Weltcup der Damen und Herren)
  • 17.25 Uhr: Silvesterkonzert aus der Semperoper (Operette "Land des Lächelns" von Franz Lehár)
  • 19.15 Uhr: Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin
  • 20.15 Uhr: Willkommen 2020 - Silvester live vom Brandenburger Tor (Liveshow mit Johannes B. Kerner und Andrea Kiewel)
  • 0.55 Uhr: Die ZDF-Kultnacht - Noch mehr Hits der 90er (Musiksendung)
  • 3.15 Uhr: Die ZDF-Kultnacht - Let's have a Party (Musiksendung)
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Silvester 2019: TV-Highlights auf RTL

Mit Familienunterhaltung und Filmen, wie "Ratatouille" oder "Dr. Dolittle" startet RTL sein Silvesterprogramm. In der RTL-Neujahrsansprache und der Ultimativen Chartshow blicken Sender und Moderatoren auf das vergangene Jahr und die Hits seit dem Jahr 2000 zurück.

  • 9.55 Uhr: "Die letzte Drachentöterin" (Fantasy-Film nach der Romanreihe von Jasper Fforde Free-TV-Premiere)
  • 13.45 Uhr: "Dr. Dolittle" (Komödienklassiker mit Eddie Murphy über einen Arzt, der plötzlich mit Tieren sprechen kann)
  • 15.45 Uhr: "Ratatouille" (Disney-Film über eine Ratte mit großer Leidenschaft für das Kochen)
  • 20.15 Uhr: Die große RTL-Neujahrsansprache (Rückblick auf die wichtigsten Themen des Jahres)
  • 20.20 Uhr: Die Ultimative Chart Show –20 Jahre neues Jahrtausend - Die erfolgreichsten Hits (Musiksendung)
  • 0 Uhr: Willkommen 2020 – Die Feiern zum Jahreswechsel (Live aus Berlin vom Brandenburger Tor)

Silvester 2019: TV-Highlights auf ProSieben

ProSieben setzt Silvester auf den Charme von Joko und Klaas: Mit Ausstrahlung ihrer Spielshow "Joko und Klaas gegen ProSieben" bestreitet der Sender sein Programm von morgens bis abends. Zur Primetime um 20.15 Uhr läuft dann der „Der Schuh des Manitu - Extra Large“. Fans der Genreparodie kommen auf ihre Kosten - im Anschluss folgt mit „(T)raumschiff Surprise - Periode 1“ eine weitere „Bully“-Komödie.

  • 8.30 bis 18.25 Uhr: "Joko und Klaas gegen ProSieben".
  • 18.35 Uhr: "Lissi und der wilde Kaiser" (Trickfilm)
  • 20.15 Uhr: "Der Schuh des Manitu - Extra Large" (Komödie mit Michael "Bully" Herbig)
  • 22.20 Uhr: "(T)raumschiff Surprise - Periode 1" (noch eine Komödie mit "Bully")
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Silvester 2019: TV-Highlights auf Sat.1

Humorvoll geht es auch auf Sat.1 zu. Die volle Ladung Sketch-Comedy gibt es ab 11.10 Uhr mit fünf Folgen „Knallerfrauen“, gefolgt von vier Folgen "Rabenmütter". Später stehen Animations- und Spielfilme im Programm. Besonderes Highlight: „Wall-E“ um 20.15 Uhr.

  • 9.55 bis 11.55 Uhr: "Knallerfrauen" (Sketch-Comedy)
  • 11.55 bis 13.55 Uhr: "Rabenmütter" (Sketch-Comedy)
  • 20.15 Uhr: "Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf" (Animationsfilm)
  • 22.15 Uhr: "Happy New Year – Neues Jahr, Neues Glück" (Komödie)

Silvester 2019: TV-Highlights auf Kabel eins

Gags, Gags, Gags gibt es Silvester auf Kabel eins. Neben dem Flachwitzfeuerwerk der Comedy-Soap "Eine schrecklich nette Familie" sorgen "Kein Pardon" mit Hape Kerkeling sowie drei Filme von Bud Spencer und Terence Hill für Unterhaltung vor der abendlichen Partystimmung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Disney’s „Wall-E - Der letzte räumt die Erde auf“ ist ein Science-Fiction-Abenteuer.

Disney’s „Wall-E - Der letzte räumt die Erde auf“ ist ein Science-Fiction-Abenteuer.

  • 6 bis 16 Uhr Uhr: "Eine schrecklich nette Familie" (Comedy-Soap)
  • 16.15 Uhr: "Kein Pardon" mit Hape Kerkeling in der Hauptrolle (Komödie)
  • 18.10 Uhr: "Sie nannten ihn Mücke" mit Bud Spencer (Komödie/Action)
  • 20.15 Uhr: "Zwei sind nicht zu bremsen" mit Bud Spencer und Terence Hill (Komödie/Action)
  • 22.40 Uhr: "Zwei Missionare" (Komödie/Action)

Auf diesen Sendern sehen Sie "Ein Herz und eine Seele - Silvesterpunsch"

Neben "Dinner for One" ein absoluter Klassiker an Silvester: Die "Silvesterpunsch"-Folge von „Ein Herz und eine Seele“. Die legendäre WDR-Fernsehserie rund um "Ekel" Alfred Tetzlaff und seiner Familie umfasst 25 Folgen, doch nur diese eine wird von Millionen Menschen immer wieder zur gleichen Jahreszeit geschaut. Mehrere Dritte Programme zeigen den Klassiker an Silvester. Das sind die Sendetermine 2019:

  • MDR: 16.15 Uhr
  • WDR: 18.20 Uhr, 23.05 Uhr
  • tagesschau24: 20.15 Uhr, 1.25 Uhr
  • NDR: 18.25 Uhr
  • rbb: 18.40 Uhr
  • SWR: 18.40 Uhr

"100 Songs, die die Welt bewegten"

Vox verschreibt sich an Silvester voll und ganz der Nostalgie. Über den gesamten 31. Dezember und noch bis spät in die Neujahrsnacht werden Folgen der Musik-Doku "100 Songs, die die Welt bewegten" ausgestrahlt. Das "Best of" aus mehreren Jahrzehnten Pop- und Rockgeschichte zeigt und erklärt vor allem die Entstehung einzelner Songs und das Leben der Musiker, die sie spiel(t)en. Kommentiert werden die einzelnen Folgen wie gewohnt von mehreren Prominenten und Musik-Experten. 2019 sind unter anderem diese Folgen dabei:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • 12.05 Uhr: Die größten Coversongs
  • 12.55 Uhr: Die schönsten Gänsehaut-Hits
  • 13.50 Uhr: Die gefühlvollsten Liebessongs
  • 16.25 Uhr: Die größten Pop-Clans
  • 18.25 Uhr: Die unvergesslichsten Live-Momente
  • 19.20 Uhr: Die erfolgreichsten Hits der Nacht
  • 20.15 Uhr: Die größten Pop- und Rockhymnen
  • 22 Uhr: Meilensteine der Popmusik

"Pop Around the Clock": Konzerte rund um die Uhr auf 3sat

Musikalisch wird Silvester auch auf 3sat. Über den Tag verteilt strahlt der Sender mehrere Konzerte aus. Das erste Highlight gibt`s schon früh am Morgen: John Fogerty von Creedence Clearwater Revival um 6.46 Uhr. Ins neue Jahr wird dann mit dem Rostocker Rapper Marteria gefeiert: Gezeigt wird sein Heimspiel aus dem Ostseestadion.

3sat überträgt das Konzert von Rapper Marteria aus dem Rostocker Ostseestadion.

3sat überträgt das Konzert von Rapper Marteria aus dem Rostocker Ostseestadion.

  • 06.46 Uhr: John Fogerty: My 50 Year Trip - Live at Red Rocks
  • 08.31 Uhr: The Who: Live at Kilburn
  • 11.30 Uhr: The Cure: Live in Hyde Park
  • 12.30 Uhr: Metallica: S&M
  • 13.30 Uhr: Pink Floyd: Live in Venice
  • 15.45 Uhr: The Rolling Stones: Bridges to Bremen
  • 20.15 Uhr: Sting: Live at the Olympia Paris
  • 21.30 Uhr: Ariana Grande: Live in London
  • 22.15 Uhr: Coldplay: Live
  • 23.20 Uhr: Marteria: Live im Ostseestadion
  • 1.35 Uhr: Muse: Drones World Tour
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Redaktioneller Hinweis: Bei der Auflistung handelt es sich um eine Zusammenstellung frei gewählter Programm-Highlights. Die Auswahl erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit, noch stellt sie eine Programmempfehlung dar. Änderungen im Programm sind möglich.

RND/pf/man

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken