Wiedersehen mit Joe Exotic: So irre wird die zweite Staffel von „Tiger King“ bei Netflix
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HXEHSWWPEJEJBLK6SOVIUZIJOI.jpg)
„Tiger King: Großkatzen und ihre Raubtiere“ avancierte zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 zum Netflix-Publikumshit.
© Quelle: Netflix
„Tiger King: Großkatzen und ihre Raubtiere“ avancierte zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 zum Netflix-Publikumshit. 64 Millionen Haushalte streamten die Reihe von Rebecca Chaiklin und Eric Goode in den ersten vier Wochen nach ihrem Erscheinen. Die Dokumentation handelte von Joe Maldonado-Passage alias Joe Exotic, der einen umstrittenen Privatzoo im US-Bundesstaat Oklahoma betrieb.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Joe Exotic meldet sich aus Gefängnis
Wie es in den neuen Folgen der Serie weitergehen soll, lässt Netflix auch im Trailer zur zweiten Staffel noch weitgehend im Unklaren. Nur so viel verrät der Streamingdienst: „Wir haben nur an der Oberfläche gekratzt.“ Die neuen Episoden werden für „noch mehr Wahnsinn und Chaos“ sorgen, kündigte Netflix vielsagend an.
2018 war Joe Exotic festgenommen und 2020 wegen versuchten Mordes an der Tierrechtsaktivistin Carole Baskin und wegen Verstößen gegen Tierschutzbestimmungen zu 22 Jahren Haft verurteilt worden. In der zweiten Staffel von „Tiger King“ meldet sich Joe Exotic direkt aus dem Gefängnis zurück. Auch seine erklärte Erzfeindin Carole Baskin wird wieder zu Wort kommen. Die neuen Episoden stehen ab 17. November bei Netflix zum Streamen bereit.
RND/Teleschau