Panne bei der „Tagesschau“: Zuschauer warten und warten und warten – was war da los?

„Tagesschau“-Sprecherin Judith Rakers.

„Tagesschau“-Sprecherin Judith Rakers.

Da stimmt doch irgendetwas nicht, dürften sich viele Zuschauerinnen und Zuschauer am Samstagabend zu Beginn der „Tagesschau“ gedacht haben: Wie gewohnt wurde um 20 Uhr das Logo der meistgesehenen deutschen Nachrichtensendung eingeblendet, doch dann passierte eine gefühlte Ewigkeit nichts.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine eingeblendete Uhr tickte, doch erst nach rund 40 Sekunden ertönten die bekannten Worte: „Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der ‚Tagesschau‘.“ Nicht die einzige Panne: Kurz darauf, mittlerweile war Sprecherin Judith Rakers zu sehen, wurde der Schriftzug „Tagesthemen“ eingeblendet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Rakers selbst klärte die Panne später bei Twitter auf: „Wir hatten ein technisches Problem mit einer falsch verknüpften Grafik (Bundesliga), die uns dann den Vorspann zerschossen hat. In dem Moment, wo er gestartet werden sollte. Deshalb später auch die fehlende Grafik“, schrieb die Sprecherin bei Twitter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Über den Fehler kann sie aber offensichtlich lachen. Auf den Hinweis eines Nutzers, er habe noch nie jemanden mit einer solchen Begeisterung die Lottozahlen anmoderieren sehen, antwortete Rakers: „Ich musste die Zeit wieder reinholen wegen Silbereisen und der Eurovision … Und dachte 44 Sekunden!!! Wann kann ich wieder atmen? Und dann: Lottozahlen. Jetzt atmen!!! Und weiter!!!“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Auch Twitter-Nutzerinnen und ‑Nutzer nahmen die Panne größtenteils mit Humor: „Verdammt! Der Omikron-Virus greift jetzt auch digital an. #Tagesschau“, schrieb jemand. Ein anderer kommentierte: „Entschleunigung nicht nur bei der Ampelkoalition in der Pandemiebekämpfung, sondern heute auch beim Start der ‚Tagesschau‘ … wobei Letzteres zwar kurios, aber natürlich deutlich weniger tragisch ist.“

RND/seb

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken