Spotify kündigt Bezahlmodell für Podcasts an

Die Einnahmen aus den Podcastabos will Spotify an die Autoren weitergeben.

Die Einnahmen aus den Podcastabos will Spotify an die Autoren weitergeben.

Stockholm. Wenige Tage nach Apple hat auch der Musikstreaming-Marktführer Spotify ein Abomodell für Podcasts vorgestellt. Dabei kündigte Spotify am Dienstag günstigere Konditionen für Autoren als beim iPhone-Konzern an. Spotify will in den nächsten zwei Jahren nichts von den Aboeinnahmen einbehalten und setzte seinen Anteil danach auf 5 Prozent fest. Bei Apple gelten unterdessen nach den vergangene Woche angekündigten Plänen die üblichen Konditionen von zunächst 30 Prozent und dann 15 Prozent, wenn das Abo länger als ein Jahr läuft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Spotify macht die Abofunktion zunächst in den USA verfügbar und will sie in den kommenden Monaten auf mehr Länder ausweiten. Apple geht im Mai gleich in mehr als 170 Ländern an den Start.

Spotify: Abo kann nicht über die App abgeschlossen werden

Bei Spotify müssen die Autoren die zum Unternehmen gehörende Podcaster-Plattform Anchor nutzen, um an dem Programm teilzunehmen. Das kann zusätzlichen Aufwand bedeuten, wenn sie ihre Podcasts bisher auf anderen Wegen verbreiten. Ein Unterschied ist auch, dass die Abos bei Spotify nicht direkt in der App abgeschlossen werden können, sondern man dafür auf eine Website umgeleitet wird. So muss Spotify keine Abgabe an die App-Store-Betreiber Apple und Google zahlen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Spotify investiert seit Jahren in den Ausbau seines Marktanteils bei Podcasts, bei denen Apple traditionell eine große Rolle spielt. Die schwedische Firma setzt dabei auch auf ihre Größe mit zuletzt 345 Millionen Nutzern des Musikstreamingangebots. Davon waren 155 Millionen zahlende Abokunden. Apple Music kam bis Sommer 2019 ohne eine Gratisversion auf 60 Millionen Abokunden und legte seitdem keine neuen Zahlen mehr vor.

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken