Drei Wochen nicht im Programm

„Sturm der Liebe“: Sommerpause steht jetzt fest

Der Fürstenhof, Schauplatz der erfolgreichen Telenovela „Sturm der Liebe“ im Ersten.

Der Fürstenhof, Schauplatz der erfolgreichen Telenovela „Sturm der Liebe“ im Ersten.

Artikel anhören • 2 Minuten

Die ARD-Serie „Sturm der Liebe“ wird im Juli für mehrere Wochen Pause machen. Wie der öffentlich-rechtliche Sender mitteilte, wird die beliebte Telenovela vom 3. bis zum 21. Juli 2023 ausfallen. Das komplette Ersatzprogramm ist noch nicht bekannt gegeben worden, es ist aber davon auszugehen, dass das Erste wie üblich den Fokus des Nachmittagsprogramms im Juli auf die Übertragung der Tour de France setzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sendepause für „Rote Rosen“ und „Sturm der Liebe“ bis Ende Juli

Zuvor war bereits die Dauer der Sommerpause für die Schwesterserie „Rote Rosen“ mitgeteilt worden. Diese ist deutlich länger und dauert vom 12. Juni 2023 bis zum 23. Juli 2023. Ab Montag, dem 24. Juli, sind beide Serien also wieder im Doppelpack in der ARD zu sehen.

Das Stream-Team

Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bis die Sommerpause kommt, wartet der Fürstenhof aber noch mit allerlei Dramatik und Herzschmerz auf. Wie die Fernsehzeitschrift „TV Movie“ berichtet, können sich Fans etwa auf eine Traumhochzeit freuen. Außerdem wartet auf Max, dessen Beziehung mit Vanessa zu Bruch gegangen war, eine neue Liebe. Wie es in den nächsten Folgen weitergeht, erfahren Sie hier.

„Sturm der Liebe“ eine der erfolgreichsten deutschen Telenovelas

Die Serie liegt, auch wenn sie inzwischen an Zuschauerinnen und Zuschauern eingebüßt hat, mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 14 Prozent immer noch im zweistelligen Bereich. „Sturm der Liebe“ kann daher als echte Erfolgsgeschichte für Das Erste bezeichnet werden.

2010 gewann die Telenovela den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste tägliche Serie“. 2013 folgte der European Soap Award als „Beste ausländische Serie“. Das Jubiläumsspecial zur 3000. Folge (Erstausstrahlung am 20. September 2018) sahen 1,66 Millionen Zuschauer, es bescherte dem Sender einen Gesamtmarktanteil von 17,4 Prozent.

RND/sz

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken