„Rosins Heldenküche“: TV-Koch verspricht Chance für Menschen ohne Job
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IKHPWH5GHZHZVEOU2MRHPCQMHE.jpg)
Sternekoch Frank Rosin gibt in seiner neuen Sendung zehn Menschen ohne Job eine Chance.
© Quelle: kabel eins / Willi Weber
Von „Rosins Restaurants“ bis „The Taste“ erarbeitete sich Frank Rosin in den letzten Jahren einen Ruf als gefragter TV-Kochexperte. Nun wagt der Sternekoch ein Experiment: In „Rosins Heldenküche – Letzte Chance Traumjob“ lädt er ab kommendem Jahr junge Menschen ohne Job in ein Gastro-Bootcamp, um ihnen eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen.
Zwei Monate lang müssen sich die zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer der neuen Kabel-eins-Sendung in der Gastronomie beweisen. Wer überzeugt, darf auf eine Ausbildung als Köchin oder Koch in der oberen Riege der Gastronomie hoffen. Und das vielleicht sogar in Rosins eigenem Sternerestaurant.
Unterstützt wird Frank Rosin in seinem neuen Format von bekannten Kolleginnen und Kollegen – etwa von den Spitzenköchen Alexander Kumptner („Everybody‘s Darling“, Wien), The Duc Ngo („Kuchi“, Berlin) und Andreu Genestra („Restaurante Andreu Genestra“, Mallorca). Start der neuen Sendung „Rosins Heldenküche – Letzte Chance Traumjob“, die von Kabel eins als „Sozialdoku“ angekündigt wird, ist am Donnerstag, 6. Januar 2022.
RND/Teleschau