„Leider wieder ziemlich gut“: Wie Twitter das neue Rezo-Video feiert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N5V4XVIRG5B7BJMFQTHAOQVBHU.jpeg)
Der Youtuber Rezo hat schon wieder ein Video veröffentlicht.
© Quelle: Henning Kaiser/dpa
Der Youtuber Rezo beschäftigt sich in einem neuen Video mit Korruption in der Politik. Vor allem CDU-Abgeordnete kritisiert der 29-Jährige im Zusammenhang mit Parteispenden und Maskendeals, aber auch Finanzminister Olaf Scholz (SPD) greift der 29-Jährige scharf an. Bei Twitter löst das Video zahlreiche Reaktionen aus, Lob und Zustimmung kommen unter anderem von Oppositionspolitikern.
Der Bundestagsabgeordnete Niema Movassat (Die Linke) schreibt: „Zerstörung FINALE ist ein Must-see. Rezo zeigt auf, warum Korruption in Deutschland möglich ist und wie Parteien – vor allem CDU und CSU – sich die Taschen vollhauen.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Linken-Parteikollege Fabio De Masi schreibt über das Rezo-Video: „Er hat mal wieder ganz groß abgeliefert.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der Filmproduzent, Rechtsanwalt und Grünen-Politiker Peter Heilrath kommentiert das Video mit den Worten „Leider wieder ziemlich gut“ – und versieht seinen Tweet mit dem Hashtag #Korruption.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Entertainer Jan Böhmermann kommentiert ironisch: „Dieses HOCHgefährliche Video von Rezo sollte nicht weiter verbreitet werden!!!“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der Youtuber und Podcaster Wolfgang M. Schmitt schreibt: „Mein Vorschlag: Das blödsinnige Triell sollte morgen ausfallen, stattdessen sollte man das neue Video von Rezo senden!“
Eine andere Nutzerin meint: „Ich werde 53 dieses Jahr. Die meisten Dinge sind mir bekannt gewesen, die Rezo in den drei Zerstörungsvideos gezeigt hat. In Masse machen sie mich trotzdem fertig.“ Sie findet: „In den Triellen gehören solche Dinge komplett auf den Tisch.“
„Was Rezo auch jetzt wieder mit seinem Video ‚Zerstörung Finale: Korruption‘ für unsere Demokratie macht, verdient mindestens ein Bundesverdienstkreuz“, schreibt ein anderer Twitter-Nutzer.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Viele teilen bei Twitter auch ein Zitat Rezos, mit dem das Video endet: „Geht wählen! Verschwendet eure Stimme nicht. Geht alle wählen! Wer nicht wählen geht, kann auch nicht erwarten, dass sich was ändert. Und ich bin mir bei wenigen Sachen mittlerweile so sicher wie damit, dass wir dringend – wirklich sehr dringend – Veränderung brauchen“, sagte der Youtuber.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Das Video mit dem Titel „Zerstörung FINALE: Korruption“ ist der dritte und letzte Teil einer Reihe von Videos, die der Youtuber vor der Bundestagswahl veröffentlicht hat. Es wurde in den ersten Stunden nach der Veröffentlichung knapp 250.000-mal aufgerufen.
RND/seb