Nach Tod von Papst Benedikt XVI.

Wegen Verunglimpfung: Polizei ermittelt nach Ratzinger-Nachruf gegen Onlinemagazin „Queer.de“

Papst Benedikt XVI. starb mit 95 Jahren.

Papst Benedikt XVI. starb mit 95 Jahren.

Die Berliner Polizei ermittelt gegen das Onlinemagazin „Queer.de“ wegen eines Nachrufs auf den verstorbenen früheren Papst Benedikt XVI. Ermittelt werde wegen Paragraf 189 des Strafgesetzbuches, „Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener“, bestätigte ein Polizeisprecher am Montag in Berlin dem Evangelischen Pressedienst (epd). Zuerst hatten das Portal selbst sowie die „Tageszeitung“ und der „Tagesspiegel“ darüber berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In dem am 31. Dezember erschienenen Nachruf hatte „Queer.de“ Josef Ratzinger als einen „der größten queerfeindlichen Hetzer“ bezeichnet, dessen Markenzeichen „Homohass“ gewesen sei. Benedikt XVI. war am selben Tag im Alter von 95 Jahren gestorben. Noch am Silvestertag sei über die Internetwache die Anzeige gegen „Queer.de“ gestellt worden, sagte der Polizeisprecher.

Angriff auf die Pressefreiheit?

„Queer.de“-Herausgeber Micha Schulze kündigte am Montag an, der Polizei dazu keine freiwilligen Auskünfte zu erteilen. „Bereits die Vorermittlungen und die Annahme eines Anfangsverdachts gehen deutlich zu weit“, schrieb er auf dem Portal. Sein Vertrauen in den Rechtsstaat und die Pressefreiheit in Deutschland sei aber groß genug. Zudem kündigte er an, eine Anwaltskanzlei einzuschalten, um herauszubekommen, wer die Anzeige gestellt hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) appellierte an die Staatsanwaltschaft, die Ermittlungen umgehend einzustellen. „Langatmige Ermittlungen oder eine Anklage durch die Staatsanwaltschaft wären ein Angriff auf die Pressefreiheit“, schrieb Landesgeschäftsführer Jörg Reichel auf Twitter.

RND/epd

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken