Berliner “Tatort” gibt es erstmals als Podcast
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YIYOURIG37RWZGQEER4KYAUNEU.jpg)
Sind längst zu Freunden geworden: Schauspielerin Meret Becker und Schauspieler Mark Waschke.
© Quelle: Claudius Pflug/rbb
Berlin. Der Berliner “Tatort” erscheint erstmals auch als Podcast: In der RBB-Folge “Ein paar Worte nach Mitternacht” ist die Originalgeschichte des Sonntagabendkrimis mit den Originalstimmen der Schauspielerinnen und Schauspieler zu hören.
Im Fernsehen ist der “Tatort” mit Meret Becker und Mark Waschke am 4. Oktober im Ersten zu sehen. Die Podcastfolge steht ab dem 2. Oktober in der ARD Audiothek zur Verfügung. Im Radio läuft sie am 3. Oktober um 20.05 Uhr auf dem Sender RBB 88.8.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LOJ3MVITNNH7DHOVD2TTDZRN6E.jpg)
Das Stream-Team
Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
“Radio Tatort”-Hörspiele mit anderen Geschichten gibt es schon länger
Passend zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit geht es um eine deutsch-deutsche Brüdergeschichte, Jennipher Antoni führt durch die Handlung. Podcast-Varianten des Krimiklassikers macht auch der NDR.
Die “Radio Tatort”-Hörspiele mit anderen Geschichten als im Fernsehen gibt es schon länger.
RND/dpa